WM Online-Seminar: Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
(§ 24 KWG und §§ 2c, 12a, 24a, 31 KWG)
Die in den letzten Jahren häufig geänderte Vorschrift des § 24 KWG über Beteiligungen, Geschäftsleiter, Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie sonstige Anzeigen gehört zu den zentralen Regelungen des Kreditwesengesetzes. Von erheblicher Bedeutung für das Meldewesen der Institute sind darüber hinaus au...
08.02.2022 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM & DLC Online-Zertifikatslehrgang „Blockchain in Finance“
ab dem 18. Januar 2022 jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Im Rahmen von insgesamt 17 zweistündigen Online-Unterrichtsslots wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassender Überblick über Blockchaintechnologie im Finanzmarktumfeld gegeben. Durch praxisnahe Referenten und anschauliche Beispiele werden komplexe Sachverhalte auch für technisch weniger...
08.02.2022 bis 17.05.2022 Lehrgang Steuern Immobilien Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Auslagerungen / Outsourcing in der Kreditwirtschaft
Aufsichtsrechtliche Entwicklungen, Interne Revision und externe Sanktionen, Auslagerung von IT-Dienstleistungen
Die deutsche Kreditwirtschaft befindet sich in einem substanziellen Wandel und steht vor massiven Umbrüchen und grundsätzlichen Veränderungen. Nicht nur einzelne Geschäftsprozesse, auch komplette Wertschöpfungsketten werden kritisch hinterfragt. Dabei werden Auslagerungen ( Outsourcing ) von Geschäf...
11.02.2022 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar
- Widerrufsrecht nach § 495 BGB bei einem Schuldbeitritt (Urteil des BGH vom 21.9.2021 – XI ZR 650/20, WM 2021, 2147) - Auswirkungen des Urteils des EuGH vom 9.9.2021 – C-33/20 u.a., WM 2021, 1986 - Rechtsfolgen nach dem Widerruf eines finanzierten Autokaufs (Urteil des BGH vom 26.10.2021 –...
18.02.2022 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Internationale Beteiligungsstrukturen und Verrechnungspreise auf dem Prüfstand – Anti Tax Avoidance Directive (ATAD)
inkl. der neuen Unshell-Richtlinie der EU („ATAD“)
Das Seminar bietet zunächst einen praxisbezogenen Erfahrungsbericht zu den bereits zum 01.02.2022 umgesetzten Reformen insbesondere aufgrund des ATAD-Umsetzungsgesetzes. Es werden vertiefte Kenntnisse zur Anwendung der geänderten Normen im Bereich der Verrechnungspreise sowie der neuen Hinzurechnung...
28.02.2022 Online-Seminar Online-Seminar Asset Management Steuern