WM-Lehrgang Zertifizierter Post-Trade-Spezialist (Komplett – mit Möglichkeit zur Prüfung durch Deutsche Börse AG)
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Zertifiziert durch die Deutsche Börse AG
Dieser von der Deutsche Börse AG zertifizierte Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum „Zertifizierten Post-Trade-Spezialist“ durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG. Ziel des Programms ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back O...
02.09.2020 bis 20.11.2020 Frankfurt am Main Lehrgang Steuern Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Finanzinstrumente und Handelsplätze verstehen | Reportingpflichten
Aktien | Anleihen | ETFs und Fonds | Repos und Wertpapierdarlehen | Strukturierte Produkte | Derivate (Optionen und Futures) | Börsen, Multilaterale Handelssysteme
Dieses Seminar bildet den Block 1 des WM-Lehrgangs Zertifizierter Post-Trade-Spezialist, der insgesamt durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG zertifiziert ist. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der B...
02.09.2020 bis 03.09.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
• Covid-19 ist ein Krankheitsbild – wie zeichnet sich dies in der jetzigen wie auch zukünftigen Asset Allokation ab? • Kapitalmarktausblick • Trends in der Nachhaltigen Kapitalanlage • Health Care in Verbindung mit Gesundheitsimmobilien – ein nachhaltiges und stabiles Investment? • Warum gilt de...
08.09.2020 Online-Seminar Asset Management Immobilien
WM Online-Seminar: Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor und EU-Taxonomie-Verordnung
Überblick Disclosure- und Taxonomie-Verordnung | CSR-Richtlinie Umsetzungsgesetz
Das Online-Seminar beschäftigt sich mit der neuen Disclosure-Verordnung und der Taxonomie-Verordnung. Es geht auf die Auswirkungen der beiden Verordnungen auf den Finanzmarkt und die Realwirtschaft ein. Ferner stellt es die diesbezüglichen Vorgaben an die Offenlegung durch Emittenten dar, insbesonde...
14.09.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Praxisseminar Ausländische Quellensteuern
Das Basisseminar für Praktiker. Neuerungen 2020 – Von den Grundlagen bis zum Detailwissen. Erleben, dass Quellensteuer einfach sein kann!
Aufgrund der Besteuerung von Ausschüttungen im Quellenland (Quellensteuer) und der weiteren Besteuerung im Inland kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Um diese zweifache Besteuerung zu vermeiden, haben viele Länder bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen ermöglichen es dem...
15.09.2020 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
Virtuelles Seminar: Quo vadis PE und VC
Neue vernetzte Ansätze
Wir bewegen uns weiterhin im Niedrigzinsumfeld. Hinzu kommt seit einigen Monaten ein gehöriges Maß an Unsicherheit. Ein guter Zeitpunkt, um über Renditen und steuerbare Risiken zu diskutieren. Also über Private Equity und Venture Capital als Teilmenge der Alternativen Investments. Welche Zugangswe...
15.09.2020 Online-Seminar
WM Online-Seminar: Sanierungsfinanzierung
Die Sanierungsprüfung
Das WM-Online-Seminar „Sanierungsprüfung“ ist Teil einer Vortragsreihe zur vorinsolvenzlichen Unternehmenssanierung aus Sicht der Banken. Im weiteren Verlauf folgen Vorträge zu den Themen „Sanierungsvereinbarung und Sanierungskredit“ sowie „Sanierungsphase und Sanierungsabschluss bzw. Ausstieg aus d...
15.09.2020 Online-Seminar
Hybridveranstaltung: Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen – DAC 6
Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzseminar als auch als Online-Seminar durchgeführt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Kennwort Präsenz oder Online an!
Am 25. Juni 2018 trat die EU-Richtlinie 2018/822/EU (Änderung der Richtlinie 2011/16/EU) vom 25.5.2018 in Kraft, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Einführung von gesetzlichen Regelungen über eine Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen bis spätestens 31.12.2019 verpf...
17.09.2020 Eschborn / Ts. Seminar Steuern Immobilien Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
18. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
Herausforderungen für Retailbanken | Digitale Transformation | Erfolgversprechende Strategien
Die Coronakrise stellt die Akteure im Retail Banking nicht nur kurzfristig vor die gewaltige Herausforderung, den Kunden auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ansteckungsrisiken Finanzdienstleistungen in der vertrauten, hohen Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Pandemie hat auch auf mittle...
22.09.2020 Frankfurt am Main Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
Die Regulierung im Finanzbereich eilt mit großen Schritten voran. Aufgrund einer globalen Kundenbasis sind Finanzintermediäre mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU gleichermaßen betroffen. Diese sind u.a.: SRD II MiFID II/FIDLEG PRIIP FATCA/CRS ESG Steuerreporting Deutschland: Relevante Än...
22.09.2020 Vaduz Seminar
16. Immobilientag der Börsen-Zeitung
2020
Der Immobilientag richtet sich an Vertreter von Kreditinstituten und der Immobilienwirtschaft, an Finanz- und Informationsdienstleister, Berater, Intermediäre, Abwickler, institutionelle Investoren und Vertriebseinheiten sowie an die Regulatoren. Neben dem Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen bi...
23.09.2020 Frankfurt am Main Konferenz Immobilien
WM-Forum Zürich
2020
Die Regulierung im Finanzbereich eilt mit großen Schritten voran. Aufgrund einer globalen Kundenbasis sind Finanzintermediäre mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU gleichermaßen betroffen. Diese sind u.a.: SRD II MiFID II/FIDLEG PRIIP FATCA/CRS ESG Steuerreporting Deutschland: Relevante Än...
24.09.2020 Zürich Seminar
WM Online-Seminar: Distributed Ledger Technology
Blockchain – Bitcoin – Smart Contracts – Ethereum – Regulatorik – Lösungen
Das Seminar bietet nicht nur einen Überblick über regulatorische Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, sondern stellt auch den aktuellen Stand der Technik nebst Grenzen und Entwicklungschancen der DLT-Technologie dar. Im Vordergrund steht die Verzahnung juristischer Fragestellungen mit pra...
25.09.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Digitalisierung
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenz- und elektronischen Handels | Abwicklung, Clearing und Settlement von Wertpapiergeschäften
Der 5-tägige Lehrgang beinhaltet ca. 47 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft...
28.09.2020 bis 02.10.2020 Stuttgart Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Luxemburgische Verbriefungsvehikel
Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzseminar als auch als Online-Seminar durchgeführt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Kennwort Präsenz oder Online an!
Internationale Investmentstrukturen unter dem weiterhin sehr attraktiven Umfeld in Luxemburg sind für viele institutionelle Anleger von großer Bedeutung. Sie unterliegen allerdings einem sich weiterhin wandelndem Rechtsrahmen, dessen Anforderungen insbesondere aus aufsichtsrechtlicher wie auch aus s...
29.09.2020 Frankfurt am Main Seminar Steuern Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Die neuen Referenzzinssätze in der praktischen Umsetzung
Zukunft der Interbank Offered Rates LIBOR und EURIBOR | RFR-Märkte | Produkte | Zeitplan | Usancen | Fallback-Klauseln | Herausforderungen | Implikationen aus Sicht der Banken | Handlungsbedarf
Die durch das Financial Stability Board initiierte und von der EU 2016 mit der Benchmark-Verordnung adressierte Reform der Referenzzinssätze hat signifikanten Einfluss auf alle Geschäftsbereiche einer Bank. Sie erfasst alle zinsgebundenen Produkte, darunter variabel verzinsliche Wertpapiere, Kredite...
30.09.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht