Darlehensverträge (Alternativtermin am 5. November 2020)
Typische Regelungen und Klauseln
Das WM-Seminar behandelt die Grundlagen und gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei Darlehensverträgen mit Unternehmen nach deutschem Recht. Dargestellt werden die derzeitige höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen und Klauseln. Ausgehend von den dogmatisc...
15.06.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft (Online-Ausgabe)
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenz- und elektronischen Handels | Abwicklung, Clearing und Settlement von Wertpapiergeschäften
Der 5-tägige Lehrgang, der im Juni 2020 als Online-Ausgabe durchgeführt wird, beinhaltet ca. 47 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegend...
15.06.2020 bis 19.06.2020 Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM-Praxisseminar Marktmissbrauch 2020 (Alternativtermin am 2. November 2020)
Rechtsfragen zu Insiderhandel, Marktmanipulation, Ad-hoc-Publizität, Best Practice Compliance
Seit einiger Zeit gilt europaweit ein neues Marktmissbrauchsrecht, das die alten nationalen Regelungen abgelöst hat. Ad-hoc-Publizität, Führung von Insiderlisten, Directors‘ Dealings Meldungen, Verbot von Insiderhandel und Marktmanipulation sind europaweit einheitlich geregelt. Hinzu kommen eine Rei...
16.06.2020 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Virtuelle Steuerkonferenz: Besteuerung von Spezial-Investmentfonds, Investmentfonds und Immobilienanlagen
aus der Praxis für die Praxis
Kapitalverwaltungsgesellschaften, Anleger von Investmentfonds und Banken sind in Deutschland spätestens seit der Verabschiedung des Investmentsteuerreformgesetzes verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst und vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Das W...
17.06.2020 Online-Seminar Steuern
WM-Praxisseminar Ad-hoc-Publizität (Alternativtermin am 16. November 2020)
MAR, WpHG und der neue Emittentenleitfaden der BaFin in Berater- und Verfolgerpraxis
Entscheidungen über die Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung sind aus juristischer Sicht binnen weniger Stunden zu treffen und erfordern ein hocheffizient funktionierendes Compliance-System. Falsche Ad-hoc-Mitteilungen können sogar den Vorwurf der Marktmanipulation begründen. Empirisch betrachte...
23.06.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM Online-Seminar: Shareholder Rights Directive II – neue Compliance Anforderungen im Corporate Governance Bereich
ANMELDUNG NUR BIS 24.06. 13 UHR!
• Aktueller Stand der Umsetzung aus der Sicht eines globalen Intermediärs • Know Your Shareholder – Neue Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele für Investor Relations der Emittenten • Der WM-SRD-Hub: die digitale Plattform zur Erfüllung der Anforderungen zur Aktionärsidentifikation in Europa • Wor...
24.06.2020 Online-Seminar
Online-Kompaktseminar Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & Investmentsteuerreform
Alle Entwicklungen und BMF-Schreiben zur InvStR und zur Besteuerung von Kapitalvermögen | Umsetzungs- und Handlungsbedarf bei Banken und Beratern
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind, zahlreiche neue gesetzlich...
25.06.2020 bis 26.06.2020 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
PE Diversity Awards 2020
Virtual-Ceremony
Am 25. Juni 2020 werden im Rahmen der PE Diversity Awards ab 18:00 Uhr die Gewinnerinnen der Kategorien “GP's” und “LP's” offiziell gekürt. Daneben gibt es einen Strauß an Keynotes und Breakout Sessions zu einschlägigen Themen aus der Private-Equity-Branche.
25.06.2020 Konferenz