WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft (Alternativtermin vom 15.-19. Juni 2020)
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenz- und elektronischen Handels | Abwicklung, Clearing und Settlement von Wertpapiergeschäften
Der 5-tägige Lehrgang beinhaltet ca. 47 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft...
04.05.2020 bis 08.05.2020 Stuttgart Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM Online-Seminar: Shareholder Rights Directive II
– neue Compliance Anforderungen im Corporate Governance Bereich
Die bevorstehende zweite Aktionärsrechterichtlinie (EU) 2017/828 (Shareholder Rights Directive II – SRD II) legt das neue Rahmenwerk für die Compliance im Corporate Governance Bereich fest. Zur Feststellung von Mindestanforderungen zur Identifizierung der Aktionäre, der Übermittlung von Informati...
05.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM Online-Seminar: Proaktives Investment Management
– Was lernen wir aus der Krise?
Die Bedeutung von proaktivem Risikomanagement wird in diesen Zeiten besonders deutlich. Was bedeutet der „Black Swan“ Coronavirus für die drei Anlagekategorien Fixed Income, Private Equity und Alternative Assets? Mit dem kommenden Webinar stellt Dr. Hauke Brede Investment-Guidelines für institutione...
06.05.2020 Online-Seminar Asset Management
WM Online-Seminar: Covid 19 – Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und bilanzielle Aspekte
Corona-Klauseln
Die Pandemiegesetzgebung schafft eine nie da gewesene Rechtslage – sie ermöglicht zahlungsunfähigen Unternehmen, weiterhin am Markt tätig zu sein, und greift u.a. durch Stundungen und Einreden in die Privatautonomie ein. Das Webinar stellt dar, wie sich Unternehmen, Banken und andere Betroffene durc...
08.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
- Wesentliche Vorgaben der BAIT und EBA Guidelines on ICT and security risk management - Auswirkung auf die bestehende Governance und CISO-Organisation - Management von Informationssicherheitsrisiken - Auslagerung und Fremdbezug von IT-Dienstleistungen - Anforderungen bei Auslagerungen an Cloud-...
12.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance Digitalisierung
Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung - Digital-Konferenz
Herausforderungen für Retailbanken | Digitale Transformation | Erfolgversprechende Strategien
Die Coronakrise stellt die Akteure im Retail Banking nicht nur kurzfristig vor die gewaltige Herausforderung, den Kunden auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ansteckungsrisiken Finanzdienstleistungen in der vertrauten, hohen Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Pandemie hat auch auf mittle...
13.05.2020 Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
WM Online-Seminar: Konjunktur und Kapitalmärkte:
vor, während und nach Corona
Die Coronavirus-Pandemie hat die Welt schlagartig verändert. Aufgrund drastischer Eindämmungsmaßnahmen in vielen Ländern mussten die Prognosen für Konjunktur und Kapitalmärkte bereits mehrmals angepasst werden. Informieren Sie sich beim Digital Vortrag über die aktuellen Szenarien für Konjunktur-...
14.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Sanierungsfinanzierung in Corona-Zeiten
Rechtsrisiken und ihre Vermeidung aus Bankensicht
- Ausgangssituation - Privilegierung COVID-19-bedingter Finanzierungen - Haftungs- und strafbewehrte Rechtsrisiken aus Bankensicht - Zielsetzung und vorbeugende Maßnahmen zur Risikovermeidung - Fazit und Ausblick
15.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Best Practice WpHG 2020 (Alternativtermin am 7. September 2020)
MiFID II, MAR, TransparenzRL – WpHG und europäische Verordnungen nach Umsetzung „der großen Richtlinien“ in Berater- und Verfolgerpraxis
MiFID II, MAR, TransparenzRL – das WM-Seminar diskutiert die Neuerungen des WpHG und der dazugehörigen europäischen Verordnungen nach der Umsetzung „der großen Richtlinien“ und beleuchtet welchen Herausforderungen sich die Branche in Berater- und Verfolgerpraxis im Hinblick auf Marktinfrastruktur, A...
19.05.2020 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM Online-Seminar: Führung eines virtuellen Teams
Steuern Sie Ihr Team auch souverän in Krisenzeiten
Das Coronavirus hat unseren Geschäftsalltag von jetzt auf gleich komplett verändert. Sie und Ihr Team sind plötzlich mit neuen Aufgaben und Themenfeldern konfrontiert, die gar nicht unmittelbar mit Ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Wie steuern Sie nun Ihr Team aus der Entfernung souverän? Das Webina...
27.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Rechtsupdate-Regulatorik
Teil 4
Gegenstand unseres nächsten WM-Webinars Rechtsupdate-Regulatorik ist das neue Modul C des Emittentenleitfadens der BaFin, in welchem die BaFin Hinweise auf ihre Verwaltungspraxis im Hinblick auf die MAR und aktuelle Rechtsprechung zum Marktmissbrauchs- und Insiderrecht aufgenommen hat. Auch die zur...
28.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen zum Verbraucherdarlehensrecht
Neuerungen bei Stundung und Kündigung, aktuelle Entwicklungen zum Widerrufsrecht, Negativzinsen im Darlehensgeschäft
- Corona-Verbraucherdarlehensrecht – Neuerungen bei Stundung und Kündigung - Aktuelle Entwicklungen zum Widerrufsrecht - Negativzinsen im Darlehensgeschäft
28.05.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht