WM Online-Seminar: Rechtsupdate-Regulatorik in Zeiten der Covid-19-Krise
Anmeldungen nur bis 3. April 9.00 Uhr möglich!
Der Ausbruch des Coronavirus stellt die Finanzwirtschaft vor neue Herausforderungen. Diese neuen Herausforderungen haben die europäische und nationale Finanzaufsicht dazu veranlasst, kurzfristig eine Reihe an aufsichtlichen Maßnahmen zu verfügen. Gegenstand des Webinars sind diese jüngst erlassenen...
03.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Shareholder Rights Directive
Das Webinar ist kostenlos - ANMELDUNG NUR BIS 16.04. 14.00 UHR
• Die Themengebiete der SRDII • Rechte und Pflichten zur Identifikation und Information von Aktionären („know-your-shareholder“) • Der WM-SRD-Hub: die digitale Plattform zur Erfüllung der Anforderungen zur Aktionärsidentifikation in Europa • Workflow und Vielfalt an Daten-Formaten zur Verarbeitu...
16.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & Investmentsteuerreform (Alternativtermin am 25./26. Juni 2020)
Alle Entwicklungen und BMF-Schreiben zur InvStR und zur Besteuerung von Kapitalvermögen | Umsetzungs- und Handlungsbedarf bei Banken und Beratern
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind, zahlreiche neue gesetzlich...
21.04.2020 bis 22.04.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
WM Online-Seminar: Die Hauptversammlung in der Krise
Die aktienrechtlichen Neuregelungen des COVID-19-Pandemiegesetzes
- Online-Teilnahme ohne Satzungsermächtigung - Ermöglichung virtueller Hauptversammlungen - Verkürzung der Einberufungsfrist - Aufschub der Hauptversammlung - Abschlagszahlung auf den Bilanzgewinn
22.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Prämiensparverträge im Fokus
Zivil- und aufsichtsrechtliche Probleme bei Kündigungen und Zinsanpassungsklauseln
• Übersicht • Aktueller Stand der Rechtsprechung • Rahmenbedingungen der Kündigung • Fragen zu Zinsanpassungsklauseln • Aufsichtsrechtliche Eingriffsbefugnisse
23.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Geldwäsche
GwG-aktuell: Wieder neue Anforderungen im Geldwäscherecht
• Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen • Darstellung der wesentlichen Neuerungen • Anforderungen an das Risikomanagement (Risikoanalyse und interne Sicherungsmaßnahmen) • Kundensorgfaltspflichten • Auslagerung
23.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Compliance (Alternativtermin am 23./24. November 2020)
Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Wird die Funktion des Compliance-Beauftragten in einem Finanzdienstleistungsunternehmen übernommen, kommen erhebliche Herausforderungen auf den Stelleninhaber zu, da der Aufgabenkatalog in den vergangenen Jahren, u. a. durch die MiFID II, MAD/MAR, MaRisk und MaComp immer umfangreicher wurde. Das Sem...
23.04.2020 bis 24.04.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM Online-Seminar: Covid-19 und Kapitalmarktrecht
Mit allen Neuerungen des Emittentenleitfadens
COVID-19 hat massive Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, einschließlich der Fähigkeit von und der Notwendigkeit für Emittenten, sich hierüber zu finanzieren. Zugleich ist eine klare und konsistente Kommunikation mit Investoren elementar, ebenso wie die Einhaltung der Transparenz- und Marktmissbrauch...
28.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Unternehmensfinanzierung in der Corona-Krise
Liquidität, Restrukturierung und Insolvenz
- Auswirkungen auf bestehende Finanzierungen - Liquiditätssicherung in der Krise - Staatliche Finanzierungshilfen: Die KfW-Programme - Liquiditätsplan, Fortführungsprognose, Contingency Planning – was wird zur Bewältigung der Corona-Krise benötigt? - Modifikation des Insolvenzrechts und Restru...
29.04.2020 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Insolvenzrecht und Sanierung
WM Online-Seminar: Die virtuelle General- bzw. Vertreterversammlung im Genossenschaftsrecht...
...nach den Neuregelungen des COVID-19-Pandemiegesetzes
• Virtuelle General- bzw. Vertreterversammlung trotz fehlender Erwähnung im Gesetz? • Voraussetzungen der virtuellen General- bzw. Vertreterversammlung • Aufschub der General- bzw. Vertreterversammlung • Sonstige gesetzlich befristete Erleichterungen
30.04.2020 Online-Seminar