Institutional Private Equity Investments 2020
ILPA Principles 3.0 and Model LPA// Preferred Structuring Options// Current Legal & Regulatory Trends
20.01.2020 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Steuern Compliance
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Clearing und Abwicklung von Wertpapiergeschäften
CCP, Clearingprozess am Beispiel Eurex, Grundbegriffe, börsliche und außerbörsliche Geschäfte, Sonderprozesse, Besonderheiten beim Settlement im T2S-Umfeld
Dieses Seminar bildet den Block 2 des WM-Lehrgangs Zertifizierter Post-Trade-Spezialist, der insgesamt durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG zertifiziert ist. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der B...
22.01.2020 bis 23.01.2020 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Restrukturierung in der Praxis – Aktuelle Entwicklungen und Fallstudien
Fallstudien Gerry Weber, Jack Wolfskin, Eismann, Schletter; IDW S6 Standards in der Praxis; Distressed M&A; Restrukturierung von Schuldscheindarlehen
Themenschwerpunkte: • Fallstudien Gerry Weber, Jack Wolfskin, Eismann, Schletter u.a. • Probleme bei der Anwendung des neuen IDW S6 Standards in der Praxis • Restrukturierung von Schuldscheindarlehen • Aktuelle Entwicklungen bei Distressed M&A (einschließlich Beispiele zur Vertragsgestaltung)...
22.01.2020 Frankfurt am Main Seminar Insolvenzrecht und Sanierung
Praxisseminar Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen
DAC6
Am 25. Juni 2018 trat die EU-Richtlinie 2018/822/EU (Änderung der Richtlinie 2011/16/EU) vom 25.5.2018 in Kraft, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Einführung von gesetzlichen Regelungen über eine Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen bis spätestens 31.12.2019 verpf...
29.01.2020 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Rechtsmonitor-Regulatorik
WM Online-Seminar
Regulatorische Vorgaben des europäischen und des nationalen Gesetzgebers sowie Maßnahmen der für das Bank- und Finanzwesen zuständigen Aufsichtsbehörden befinden sich in einem stetig fortschreitenden Prozess. Halten Sie sich mit dem „Rechtsmonitor-Regulatorik“ auf dem Laufenden und verfolgen Sie die...
30.01.2020 Frankfurt am Main Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Zivil- und aufsichtsrechtliche Fragen der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Nach neuem WpHG und den unmittelbar anwendbaren EU-Regelungen zu MiFID II | Mit aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung
Auch zwei Jahre nach Einführung des EU-Regelwerks MiFID II in die Praxis sind immer noch zahlreiche Fragen offen und der administrative Aufwand in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung hat sich deutlich erhöht. Anleger und Banken beschweren sich gleichermaßen über die Folgen: Telefonate werden...
30.01.2020 bis 31.01.2020 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management