IPOs - Initial Public Offerings
Workshop 2019
Indexhöchststände ließen im Verlauf dieses Jahres das Thema "Börse" für viele Unternehmen trotz vermeintlich niedriger Fremdkapitalkosten wieder stärker in den Fokus rücken. Gerade für den Mittelstand bieten professionell begleitete IPOs eine gute Gelegenheit zum langfristigen Ausbau der eigenen Ka...
07.11.2019 München Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Bankjuristentag 2019
Organisation und aktuelle Herausforderungen der Rechtsabteilung
Seit 2007 hat sich der WM-Bankjuristentag als brancheninterne Veranstaltung der Banken und Finanzdienstleister etabliert. Gibt es innerhalb der Säulen noch Diskussionsforen auf regionaler Ebene, fehlt jedoch unterhalb der DK in der täglichen Praxis der Austausch über die Säulengrenze hinweg. Genau h...
07.11.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung der Rechtsanwälte, steuerlichen Berater und Wirtschaftsprüfer
Zustandekommen eines Anwaltsvertrages, Strategien zur Vermeidung von Berufshaftungsfällen und zur Bewältigung von Regressmandaten
Das Seminar dient den rechtsberatenden Berufen (Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern) und ihren Haftpflichtversicherern zur Fortbildung im Haftungsrecht. Die sachgerechte Vorsorge gegen eine berufliche Haftung und die versicherungsrechtliche Abwicklung eines Schadensfalls sowie die fac...
08.11.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Steuern
Restrukturierung von Anleihen und Schuldscheindarlehen
Dokumentation, Debt-Equity-Swap, Restrukturierung, Insolvenzverfahren, Auswahl und Rolle des Gemeinsamen Vertreters
Das WM-Seminar behandelt insbesondere die rechtlichen Herausforderungen, die sich im Umfeld der Restrukturierung von Anleihen und Schuldscheindarlehen stellen. In diesem Zusammenhang werden sowohl die aktuelle Rechtsprechung analysiert als auch kreative Lösungsansätze z.B. bei der Vertragsgestaltung...
11.11.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Insolvenzrecht und Sanierung
Büroimmobilen-Forum 2019
Neue Arbeitswelten, Coworking und Investmentperspektiven
Wie sehen Arbeitswelten von morgen aus? Welche Investmentstrategien gilt es zu verfolgen? Arbeitsmodelle im Wandel, Flex Space, sinkende Leerstandsquoten und Renditekompression stellen den Büroimmobilienmarkt und seine Akteure vor neue Herausforderungen. Das Büroimmobilienforum 2019 beleuchtet diese...
13.11.2019 Frankfurt am Main Seminar Immobilien
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Finanzinstrumente und Handelsplätze verstehen | Reportingpflichten
Aktien | Anleihen | ETFs und Fonds | Repos und Wertpapierdarlehen | Strukturierte Produkte | Derivate (Optionen und Futures) | Börsen, Multilaterale Handelssysteme
Dieses Seminar bildet den Block 1 des WM-Lehrgangs Zertifizierter Post-Trade-Spezialist, der insgesamt durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG zertifiziert ist. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der B...
14.11.2019 bis 15.11.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Zertifizierter Post-Trade-Spezialist (Komplett – mit Möglichkeit zur Prüfung durch Deutsche Börse AG)
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Zertifiziert durch die Deutsche Börse AG
Dieser von der Deutsche Börse AG zertifizierte Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum „Zertifizierten Post-Trade-Spezialist“ durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG. Ziel des Programms ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back O...
14.11.2019 bis 19.02.2020 Frankfurt am Main Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Workshop Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
(§ 24 KWG und §§ 2c, 12a, 24a, 31 KWG)
Die in den letzten Jahren häufig geänderte Vorschrift des § 24 KWG über Beteiligungen, Geschäftsleiter, Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie sonstige Anzeigen gehört zu den zentralen Regelungen des Kreditwesengesetzes. Von erheblicher Bedeutung für das Meldewesen der Institute ist darüber hinaus die...
14.11.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Bankaufsichtsrecht
Kompakt-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar bietet den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für das tägliche Bankgeschäft, im Risikomanagement und Risikocontrolling, in der Banksteuerung, im Rechnungswesen, in der Revision, im Kreditgeschäft, im Treasury und Handel oder in Backoffice, A...
15.11.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Das neue EU-Bankenpaket
Welche Änderungen beinhalten CRR II / CRD V / BRRD II und SRMR II?
Das Anfang Dezember 2018 von den europäischen Finanzministern gebilligte umfassende Reformpaket zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit im europäischen Bankensektor sieht Änderungen in der CRR, CRD, BRRD und SRM-VO vor. Neben strengeren Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen mit einer verbindliche...
18.11.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Aktuelle Entwicklungen des Zahlungsdiensterechts
aus zivil- und aufsichtsrechtlicher Perspektive
Nachdem die PSD 2 zum 12. Januar 2018 umgesetzt wurde, sind aktuell auch die letzten Vorschriften in Kraft getreten. Das Seminar soll einen Überblick über die damit geltenden zivil- wie aufsichtsrechtlichen Regelungen für Zahlungsdienste sowie über die ersten Erfahrungen mit diesen Regelungen mit de...
20.11.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
15. WM-Lehrgang Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Grundlagen des Bankrechts und Recht des Zahlungsverkehrs | Recht des Darlehensvertrags | Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst mittlerweile zwei in Tradition und Ausformung völlig unterschiedliche Rechtsgebiete: Das Bankrecht ist ein traditionelles Rechtsgebiet mit einer Fülle von Rechtsfragen vom Allgemeinen Teil des BGB bis hin zum speziellen KWG. Das Kapitalmarktrecht stellt ei...
21.11.2019 bis 23.11.2019 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
26. WM-Kundenforum 2019
Veranstaltungsunterlagen zum WM-Kundenforum 2019 im PDF-Format
21.11.2019 Frankfurt am Main Seminar
Sachwerte Summit
der Börsen-Zeitung
Die Immobilienmärkte laufen heiß: Haben wir schon eine Blase? Wohnen oder Gewerbe? Diskutieren Sie mit renommierten Experten diese und andere Fragen auf dem Sachwerte-Summit der Böersen-Zeitung am 25.11.2019 in Hamburg.
25.11.2019 Hamburg Konferenz Immobilien Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
Compliance
Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Wird die Funktion des Compliance-Beauftragten in einem Finanzdienstleistungsunternehmen übernommen, kommen erhebliche Herausforderungen auf den Stelleninhaber zu, da der Aufgabenkatalog in den vergangenen Jahren, u. a. durch die MiFID II, MAD/MAR, MaRisk und MaComp immer umfangreicher wurde. Das Sem...
25.11.2019 bis 26.11.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Werkstattgespräch: Investieren in Asien
Strategie und Umsetzung
Die Börsen-Zeitung lädt zum Werkstattgespräch „Investieren in Asien – Strategie und Umsetzung“ in die Räumlichkeiten ihrer Redaktion ein. Wie sollte die Asset Allocation ausgestaltet sein? Welche Eigenschaften unterscheiden die Assetklasse Asien von Schwellenländern in anderen Teilen der Welt? Wo si...
27.11.2019 Frankfurt am Main Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht