Digitaler Zahlungsverkehr
Mobile Payment, Instant Payments, rechtliche Herausforderungen
Die Tagung stellt zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Zahlungsverkehrs dar. Ausgewiesene Experten werden sich mit dem Thema des Zahlungsverkehrs der Zukunft beschäftigen und Ihnen Fragen u.a. zu folgenden Themen beantworten: - Der Markt für Zahlungsverkehr: Trends, Wettb...
03.09.2019 Frankfurt am Main Seminar Digitalisierung
Das Anwendungsschreiben vom 21. Mai 2019 zum InvStG
Aus der Praxis – für die Praxis
Am 26. Juli 2016 wurde das Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG) im Bundesgesetzblatt verkündet. Bislang fehlte es jedoch an einem umfassenden Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung hierzu. Nunmehr hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 21....
06.09.2019 Zürich Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Die neuen Referenzzinssätze in der praktischen Umsetzung
Interbank Offered Rates LIBOR, EURIBOR,TIBOR vor der Ablösung – Umsetzungskonzepte | RFR-Märkte | Produkte | Zeitplan | Usancen | Fallback Klauseln | Herausforderungen | Implikationen aus Sicht der Banken | Handlungsbedarf
Für Banken steht in nächster Zeit ein Thema weit oben auf der Agenda: Die Reform der Referenzzinssätze. Die IBOR-Reform wird die Marktteilnehmer über die nächsten Monate/ Jahre beschäftigen und hat signifikanten Einfluss auf alle Geschäftsbereiche einer Bank. Eine kurze Zusammenfassung der Thematik:...
09.09.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
2. Private Debt Konferenz 2019
Marktentwicklungen und Trends
Private Debt wächst kräftig in Europa und insbesondere in Deutschland. Das zeigen nicht zuletzt Umfragen unter institutionellen Investoren. Besonders der Mittelstand profitiert von diesen alternativen Finanzierungsgesellschaften. Informieren Sie sich über die neuen Chancen und Herausforderungen für...
09.09.2019 Frankfurt am Main Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
15. Immobilientag der Börsen-Zeitung
Marktentwicklung, Immobilienfinanzierung und Digitalisierung
Der Immobilientag richtet sich an Vertreter von Kreditinstituten und der Immobilienwirtschaft, an Finanz- und Informationsdienstleister, Berater, Intermediäre, Abwickler, institutionelle Investoren und Vertriebseinheiten sowie an die Regulatoren. Neben dem Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen b...
11.09.2019 Frankfurt am Main Konferenz Immobilien
Praxisseminar Ausländische Quellensteuern I & II: Rückforderung / Vorabbefreiung
Das Basisseminar für Praktiker. Erlernen warum, was, wie, wo und wann zu tun ist. Erleben, dass Quellensteuer so einfach sein kann!
Aufgrund der Besteuerung von Ausschüttungen im Quellenland (Quellensteuer) und der weiteren Besteuerung im Inland kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Um diese zweifache Besteuerung zu vermeiden, haben viele Länder bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen ermöglichen es dem...
11.09.2019 bis 12.09.2019 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
WM Online-Seminar: Green Finance
Green Finance
Green Finance ist aktuell in der Finanzbranche ein viel diskutiertes Thema, wenn es um künftige Anlagemöglichkeiten und Anlagestrategien geht. Finanzprodukte, die Investitionen in ressourcenschonende Produktionsweisen ermöglichen aber auch der mögliche Abschluss beispielsweise von Wetterversicherung...
19.09.2019 Frankfurt am Main Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Praxisseminar Anzeigepflicht
grenzüberschreitender Steuergestaltungen – DAC 6
Am 25. Juni 2018 trat die EU-Richtlinie 2018/822/EU (Änderung der Richtlinie 2011/16/EU) vom 25.5.2018 in Kraft, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Einführung von gesetzlichen Regelungen über eine Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen bis spätestens 31.12.2019 verpf...
19.09.2019 Frankfurt am Main Seminar Steuern
21. Compliance-Tagung
Wertpapier-Compliance; Digitalisierung; MaRisk; Geldwäsche; Marktmanipulation u.a.
Die Tagung widmet sich aktuellen Compliance-Themen und zeigt praktische Lösungsansätze auf. Schwerpunkte liegen im Bereich der Wertpapier-Compliance, IT-Sicherheit, Auslagerungsmanagement, Geldwäsche und Marktmanipulation.
19.09.2019 bis 20.09.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & Investmentsteuerreform
Topaktuell! Alle BMF-Schreiben und Entwürfe zur Umsetzung der InvStR 2018 und zur Besteuerung von Kapitalvermögen | Umsetzungs- und Handlungsbedarf bei Banken, Beratern; neue WM-Felder, Produktanpassungen, Jahresendreporting
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind, zahlreiche neue gesetzlich...
23.09.2019 bis 24.09.2019 Eschborn / Ts. Seminar Steuern Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenz- und elektronischen Handels | Abwicklung, Clearing und Settlement von Wertpapiergeschäften
Dieser in zwei Blockveranstaltungen angebotene 5-tägige Lehrgang beinhaltet ca. 45 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Information...
23.09.2019 bis 17.10.2019 Stuttgart Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM-Seminar Wertpapier- und Börsengeschäft
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenzhandels | Wertpapieraufsicht
Das Seminar vermittelt in ca. 30 Unterrichtsstunden einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Seminarinhalte sind u.a. die Organisation der Börse, die Zulassung von Handelsteilnehmern und Wertpa...
23.09.2019 bis 25.09.2019 Stuttgart Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Stiftungen erfolgreich in der Vermögensanlage beraten
Eine praxisorientierte und kompakte Einstiegsveranstaltung | Die Sprache und Denke von Stiftungen verstehen
Welche Finanzprodukte und -strategien sind für Stiftungen zulässig? Darüber herrscht verbreitet Unsicherheit. Denn die Betreuung ist komplex. Auch sind Anlageprofile sowie Branchen-Begrifflichkeiten für den Berater oft schwer verständlich. Zusätzlich erschweren Haftungsängste und Zinsniveau das Neug...
25.09.2019 bis 26.09.2019 Hamburg Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
12. Corporate Banking Tag der Börsen-Zeitung
Corporate Banking von morgen: Ideen, Strategien, Meinungen
Nach vielen Jahren der Stagnation wächst der Markt im gewerblichen Kreditgeschäft wieder leicht. Und bedingt durch die dauerhaft niedrigen Risikokosten ist das Firmenkundengeschäft von Banken nach wie vor ein stabiler Anker für die Ergebnisse der Kreditinstitute. Also alles im grünen Bereich? Nic...
26.09.2019 Frankfurt am Main Konferenz