Praxisseminar: Rechtsfragen der Vermögensverwaltung
Mit aktuellen Entwicklungen und Umsetzungshinweisen aufgrund von MiFID II
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Recht der Vermögensverwaltung. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die Judikatur der Obergerichte und auch die Entwicklung der aufsichtsrechtlichen Pflichten im Zuge der Umsetzung v...
03.04.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Compliance
Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Wird die Funktion des Compliance-Beauftragten in einem Finanzdienstleistungsunternehmen übernommen, kommen erhebliche Herausforderungen auf den Stelleninhaber zu, da der Aufgabenkatalog in den vergangenen Jahren, aktuell u. a. durch die MiFID II, MAD/MAR, die MaRisk, MaComp u.a. immer umfangreicher...
04.04.2019 bis 05.04.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
IT-Sicherheit und Compliance bei Banken
IT-Sicherheitsgesetz, Datenschutz, Aufsichtsrecht, IT-Governance, Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagement
IT-Compliance wird mehr und mehr zur zentralen Herausforderung des IT-Managements bei Banken und Finanzdienstleistern. Was BaFin und Bundesbank in Bezug auf die IT-Sicherheit von den Instituten erwarten, ist in der MaRisk und in den BAIT Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT niedergelegt, mit ac...
08.04.2019 Frankfurt am Main Seminar Compliance Digitalisierung
Die neuen Referenzzinssätze in der praktischen Umsetzung
Interbank Offered Rates LIBOR, EURIBOR,TIBOR vor der Ablösung – Umsetzungskonzepte | RFR-Märkte | Produkte | Zeitplan | Usancen | Fallback Klauseln | Herausforderungen | Implikationen aus Sicht der Banken | Handlungsbedarf
Für Banken steht in nächster Zeit ein Thema weit oben auf der Agenda: Die Reform der Referenzzinssätze. Die IBOR-Reform wird die Marktteilnehmer über die nächsten Monate/ Jahre beschäftigen und hat signifikanten Einfluss auf alle Geschäftsbereiche einer Bank. Eine kurze Zusammenfassung der Thematik:...
08.04.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Zertifizierter Post-Trade-Spezialist (Komplett - mit Möglichkeit zur Prüfung durch Deutsche Börse AG)
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Zertifiziert durch die Deutsche Börse AG
Dieser Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum Zertifzierten Post-Trade-Spezialist durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der Banken und Finanzdienstlei...
11.04.2019 bis 05.06.2019 Frankfurt am Main Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Datenschutz im Vertrieb
Webinar
11.04.2019 Online-Seminar Digitalisierung
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Finanzinstrumente und Handelsplätze verstehen | Reportingpflichten
Aktien | Anleihen | ETFs und Fonds | Repos und Wertpapierdarlehen | Strukturierte Produkte | Derivate (Optionen und Futures) | Börsen, Multilaterale Handelssysteme
Dieses Seminar bildet den Block 1 des WM-Lehrgangs Zertifizierter Post-Trade-Spezialist, der insgesamt durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG zertifiziert ist. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der B...
11.04.2019 bis 12.04.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht