Konsortialkredite und Akquisitionsfinanzierung
Strukturierung - Dokumentation - Marktentwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt kommerzielle, rechtliche und steuerrechtliche Grundlagen von der Strukturierung einer Transaktion bis hin zur Dokumentation und verschafft einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Markt für Konsortialkredite und Akquisitionsfinanzierungen. Interaktive sowie interd...
06.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Prozessrecht
Musterfeststellungsklage, Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG), Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts in der Kreditwirtschaft
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Verfahrens- und Prozessrecht insbesondere der neuen Musterfeststellungsklage. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ausgehend von den dogmatisc...
18.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Steuern
WM-Praxisseminar: Ad hoc-Publizität - DAS SEMINAR IST LEIDER AUSGEBUCHT!!!!! NEUAUFLAGE FÜR JUNI 2019 GEPLANT!!!!
Compliance, Verwaltungs- und Verfolgungspraxis nach Umsetzung der „großen“ Richtlinien – das Praxisforum für alle Marktteilnehmer | Studie von Prof. Dr. Rüdiger Veil, LMU München, die ca. 250 Ad-hoc-Mitteilungen analysiert und den Gehalt der gemeldeten Insiderinformationen untersucht
Entscheidungen über die Veröffentlichung einer Ad hoc-Mitteilung sind aus juristischer Sicht binnen weniger Stunden zu treffen und erfordern ein hocheffizient funktionierendes Compliance-System. Falsche Ad hoc-Mitteilungen können sogar den Vorwurf der Marktmanipulation begründen. Empirisch betrachte...
19.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
Blockchain- DIESE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT!!!!!!!
Eine Einführung
-Einleitender Marktüberblick Blockchain & FinTech -Einführung und Historie -Distributed Ledger Technology (DLT) - Einführung und potenzielle Anwendungsfälle -Crypto Assets
20.02.2019 Online-Seminar
Darlehensverträge
Typische Regelungen und Klauseln
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei Darlehensverträgen. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen und Klauseln dargestellt. Ausgehend von den dogmatischen Grundlagen werden die aktuellen Probleme...
21.02.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Workshop: Technische Analyse meets Money Management
Mit der richtigen Strategie und dem richtigen Management zum dauerhaften Anlageerfolg
Dieses interaktive Seminar vermittelt Teilnehmern den fundierten Umgang mit der Wertsicherungsstrategie des Money Managements, um sie so in die Lage zu versetzen, sich besser gegen ungünstige Marktentwicklungen zu schützen und dauerhafte Anlageerfolge zu erzielen. Im Theorieteil werden das Money Man...
22.02.2019 bis 23.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Asset Management
WM-Praxisseminar: Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung | Sanktionen & Embargos | Finanzkriminalität
5. EU-Geldwäsche-Richtlinie; Auslegungshinweise der BaFin; Strafrechtliche Fragen; Umgang mit den neuen Regelungen in der Praxis; Prominente Fallbeispiele aus dem Corporate und Investment Banking sowie dem Asset Management | Mit den neuen Anwendungs- und Auslegungshinweisen der BaFin und Besprechung OLG Frankfurt Beschluss vom April 2018
Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Änderungen im Bereich der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung; Aktuelle Änderungen im Rechtsbereich AML & CTF; Fallbeispiele im Bereich Financial Crime aus dem Corporate und Investment-Banking sowie dem Asset Management– Worauf gilt es zu achten? Aktuelle Heraus...
25.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
Besteuerung von Alternativen Investmentstrukturen
Private Equity und Venture Capital Fonds | Fonds- und Investmentstrukturen | Fund Compliance | Managementbeteiligungen | Sicht der Finanzverwaltung
In Zeiten niedriger Zinsen sind viele Investoren auf der Suche nach alternativen Investments zum herkömmlichen Kapitalmarkt. Hier bieten sich Private Equity und Venture Capital Investments als Alternative an. In den letzten Jahren sind solche Investments immer häufiger anzutreffen. Das bleibt auch d...
25.02.2019 Eschborn / Ts. Seminar Steuern Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht