Fondsbesteuerung 2018
Praxisbericht und Gestaltungsüberlegungen
Das seit dem 1. Januar 2018 geltende grundlegend reformierte Investmentsteuerrecht stellt für Anleger, Banken und Fondshäuser gleichermaßen neue Rahmenbedingungen, die einerseits einen geänderten administrativen Aufwand mit sich bringen und andererseits in verschiedenen Bereichen zu erheblichen steu...
01.03.2018 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
Steuerliche Behandlung von Kapitalmassnahmen
Neue Kapitalmassnahmen im Rahmen der deutschen Investmentsteuerreform
- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Klassifizierung von Kapitalmaßnahmen - Beurteilung und Einstufung der Kapitalmaßnahmen unter rechtlichen und abwicklungstechnischen Aspekten - inländische bzw. in Deutschland rechtlich geklärte Maßnahmen - Erläuterung der komplexen Praxisfälle mi...
05.03.2018 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
11. Finanzplatztag der WM-Gruppe
Finanzplatztag ist Expertentreffen!
Zum elften Mal treffen sich in der Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) rund 500 Fachleute aus allen Bereichen des Frankfurter Finanzwesens zum zweitägigen "Finanzplatztag der WM-Gruppe". Der "Finanzplatztag" bringt jedes Jahr die Mitarbeiter der Banken und der bankennahen Unternehmen, et...
07.03.2018 bis 08.03.2018 Frankfurt am Main Konferenz Steuern Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & Investmentsteuerreform 2018
Das Praktikerseminar im 11. Jahr! Immer auf dem neuesten Stand und immer wissen, was zu tun ist!
Der 1. Tag des WM-Seminars beschäftigt sich ausschließlich mit dem neuen Besteuerungssystem für Investmentfonds ab 2018. Die detaillierte Vorstellung der grundlegend neuen Fondsbesteuerung wird auch das finale BMF-Schreiben zur Umsetzung der Investmentsteuerreform berücksichtigen. Der Schwerpunkt de...
12.03.2018 bis 13.03.2018 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Steuern
Organhaftung aktuell
Vorbeugen, Vermeiden, Verfolgen
Das Seminar wurde konzipiert, um eine Hilfestellung bei der täglichen Arbeit zu geben und das Haftungsrisiko für Aufsichtsräte und Vorstände zu begrenzen. Anhand von vielen Fällen aus der täglichen Bankpraxis werden typische Problemfälle aufgezeigt und Handlungsempfehlungen zur Haftungsminimierung g...
13.03.2018 Frankfurt am Main Seminar Compliance
Maklerrecht
Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Maklerrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die Judikatur der Oberlandesgerichte dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstands di...
14.03.2018 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Immobilien
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - WM-Webinar
Die wichtigen Punkte zu den neuen Regelungen ab Mai 2018
Informieren Sie sich aktuell über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unserem Webinar mit den folgenden Schwerpunkten: Grundlagen der DSGVO; Datenkategorien, Anonymisierung, Pseudonymisierung; Anforderungen an die Einwilligung, Koppelungsklauseln in AGB; Big Data und Zweckbindungsgrundsatz; Da...
15.03.2018 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
MiFID II / PRIIPS - Umsetzungsstand & aktuelle Entwicklungen
WM-Webinar
- PRIIPS: Verfügbarkeit von Basisinformationsblättern & Co. - Geeignetheitserklärung: Praxisfälle - Kostentransparenz: Ex-Ante Kostentransparenz / Herausforderungen & praktische Umsetzungsempfehlungen - Sprachaufzeichnung / Aufzeichnung elektronischer Kommunikation: Aktueller aufsichtsrechtliche...
20.03.2018 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Wohnimmobilien 2018
Wohnungs- und Kapitalmarkt
Die Tagung stellt die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Wohnimmobilien für die kommenden Jahre dar. Wie sieht die Stadtentwicklung der Zukunft aus und wie entwickelt sich der Wohnimmobilienmarkt aus Kapitalmarktperspektive? Sprechen Sie mit unseren Experten und knüpfen Sie hilfreiche Kontakte...
22.03.2018 Frankfurt am Main Seminar Immobilien
Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & Investmentsteuerreform
Topaktuell! Unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesvorhaben und der BMF-Schreiben zu Einzelfragen der Abgeltungsteuer und des neuen Investmentsteuergesetzes
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind zahlreiche neue gesetzliche...
28.03.2018 bis 29.03.2018 Eschborn / Ts. Seminar Steuern Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht