Die Reform der Investmentbesteuerung - Die neuen Regelungen im Überblick
Am 26. Juli 2016 wurde das Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz - InvStRefG) im Bundesgesetzblatt verkündet. Mit Inkrafttreten der neuen Regelungen zum 1. Januar 2018 stellt der Gesetzgeber die deutsche Investmentbesteuerung in weiten Teilen auf eine vollkommen n...
04.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Vertrieb von Finanzinstrumenten. Im zivilrechtlichen Teil werden u.a. die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die Judikatur der Obergerichte dargestellt. Bei der Betrachtung des Aufsichtsrechts...
07.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
"Cyberangriffe sind heute nicht nur Stoff für Science-Fiction-Filme, sondern sie sind ernst zu nehmender Alltag", sagte BaFin-Präsident Felix Hufeld anlässlich der Eröffnung einer Informationsveranstaltung im Frühjahr dieses Jahres. Und im wirklichen Leben dürften weder die Finanzaufsicht noch die F...
11.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Mit Verabschiedung der MiFID II/MiFIR hat der europäische Gesetzgeber erneut das Wertpapiergeschäft einer Regulierung unterworfen. Die Handelstransparenz steht im Fokus, ab 2018 kommt es zu einer Ausweitung des Transparenzregimes. Der Handel mit eigenkapitalähnlichen und Nicht-Eigenkapital-Instrumen...
11.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Dieses WM-Seminar vermittelt in ca. 55 Unterrichtsstunden einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Es bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft und dient in dem...
11.09.2017 bis 16.09.2017 Stuttgart Lehrgang
European Fund Tax Conference 2017
14.09.2017 Dublin Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Europas Finanzplätze der Zukunft
Der Abschied des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union stellt alle international tätigen Finanzdienstleister vor die Frage, von welchem Finanzplatz aus sie in Zukunft ihr Geschäft in Europa betreiben. Das befeuert den Wettbewerb zwischen den beiden bedeutendsten Standorten für Ba...
20.09.2017 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Steuern
Stiftungen erfolgreich in der Vermögensanlage beraten (Modul 1)
Es herrscht verbreitet Unsicherheit darüber, welche Finanzprodukte und -strategien für Stiftungen zulässig sind. Auch sind das spezielle Anlageprofil von Stiftungen und das branchentypische Wording dem Berater oftmals unklar. Vor diesem Hintergrund gestaltet sich das Neugeschäft vielfach schwierig....
21.09.2017 Berlin Seminar Asset Management
Stiftungen erfolgreich in der Vermögensanlage beraten (Modul 2)
Es herrscht verbreitet Unsicherheit darüber, welche Finanzprodukte und -strategien für Stiftungen zulässig sind. Auch sind das spezielle Anlageprofil von Stiftungen und das branchentypische Wording dem Berater oftmals unklar. Vor diesem Hintergrund gestaltet sich das Neugeschäft vielfach schwierig....
22.09.2017 Berlin Seminar Asset Management
Das Bankrecht wird durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig weiterentwickelt. Neben der aktuellen Rechtsprechung des III. und XI. Zivilsenates des BGH werden u.a. die Umsetzung von MiFID II in deutsches Recht, Kreditwürdigkeitsprüfung und Finanzaufsichtsrechtsergänzungsgesetz oder die Rechtsfol...
25.09.2017 bis 26.09.2017 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Nexus: Fondsprodukte aus Sicht institutioneller Investoren strukturieren
Aus Sicht von Fondsinitiatoren sind institutionelle Investoren eine besonders attraktive Zielgruppe: Sie zeichnen meist hohe Anlagevolumina und stehen zudem unter weiter steigendem Anlagedruck. Zudem können sich die Fondsinitiatoren bei der Produktdarstellung stärker auf inhaltliche Aspekte fokuss...
25.09.2017 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Steuern
Die Umsetzung der EU-PRIIPs-Verordnung zum Basisinformationsblatt für verpackte Anlageprodukte
Ab 2018 werden Anleger erstmals verschiedene Anlageprodukte produktübergreifend miteinander vergleichen können. Auf max. 3 Seiten sind in leicht verständlicher Sprache die Kerninhalte in Frageform zu präsentieren. EU-Kommission und ESAs haben gerade nach den delegierten Rechtsakten mit Techni...
25.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
Die Reform der Investmentbesteuerung
Kapitalverwaltungsgesellschaften, Banken, Beratungsgesellschaften und Wertpapierdienstleister sind in Deutschland verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst. Das Seminar soll einen Ausblick auf anstehende Entwicklungen wie etwa das zum 1.1.2018 in Kraft t...
27.09.2017 München Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
13. Immobilientag der Börsen-Zeitung
- Immobilienfinanzierung im Spannungsfeld von Niedrigzins, Regulatorik und Immobilienboom; - Der deutsche Immobilienmarkt im Spannungsfeld des Weltgeschehens ; - Anhaltend gute Konjunktur + Niedrigzins = Immobilienaufschwung ohne Ende?; - Aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends für die Immobi...
27.09.2017 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Immobilien
Immobilienrecht - für Fremd- und Eigenkapitalgeber
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Immobilienrecht für Fremd- und Eigenkapitalgeber. Neben der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Recht der Grundstückskaufverträge werden u.a. aktuelle Entwicklungen im Bereich der Grundschulden, die Gestal...
29.09.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Immobilien