Investmentaufsicht nach dem KAGB
Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) hat der deutsche Gesetzgeber nicht nur die Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) in nationales Recht umgesetzt, sondern darüber hinaus eine Gesamtkodifikation der Regulierung kollektiver Kapitalanlagen geschaffen. Das KAG...
03.03.2017 Frankfurt am Main Seminar Asset Management
10. Finanzplatztag der WM-Gruppe
Der 10. Finanzplatztag knüpft inhaltlich an die ausgesprochen positive Resonanz zur Themenauswahl der Vorgängerveranstaltungen an und bietet damit erneut ein zentrales Kommunikationsforum mit einem Alleinstellungsmerkmal für die deutsche Finanzbranche am Finanzplatz Frankfurt. Denn als Meinungspl...
07.03.2017 bis 08.03.2017 Frankfurt am Main Seminar
Die Europäische Union hat mit der neuen Amtshilferichtlinie den automatisierten Austausch von Informationen über Finanzkonten von im Ausland Steuerpflichtigen eingeführt. Dies geht auf die Initiative der OECD zur Schaffung eines internationalen "Common Reporting Standards" (CRS) zurück. Finanzinstit...
09.03.2017 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
Rechtssichere Bewertung von Sanierungskonzepten
Das WM-Seminar vermittelt einen Überblick über die Voraussetzungen, unter denen die Rechtsprechung Sanierungskonzepte als taugliche Grundlagen für die Gewährung von Sanierungsbeiträgen in der Unternehmenskrise ansieht, sowie über die formalen und Inhaltlichen Anforderungen von IDW S6. Es versetzt de...
16.03.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Maklerrecht - Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Maklerrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die Judikatur der Oberlandesgerichte dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstands...
17.03.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Steuereffiziente Fondsprodukte und Tax Reporting nach dem neuen Investmentsteuerrecht
Die Fondsindustrie steht vor einem schwerwiegenden Umbruch. Erneut hat der Gesetzgeber die Regeln insbesondere für Publikums-Investmentfonds grundlegend geändert. Das ab 1.1.2018 umzusetzende völlig neue Besteuerungsregime stellt für Fondsinitiatoren, private wie institutionelle Anleger, Banke...
20.03.2017 Zürich Seminar Steuern
Anlageberatungs- und Prospekthaftung
Das Seminar will Ihnen die aktuelle Rechtsprechung zur Anlageberatungs-, Prospekthaftung und zur Haftung für sogenannte Beipackzettel erläutern. Sie erhalten wertvolle Anregungen für den Haftungsprozess in Kapitalanlageschutzverfahren. Gleichzeitig sollen die Pflichten bei der Prospekterstellung h...
20.03.2017 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Dieses 1-wöchige Seminar vermittelt das Grundlagenwissen zum Wertpapier- und Börsengeschäft in allen Facetten. Es bietet angehenden Händlern (Parket, Xetra und andere elektronische Handelssysteme) eine umfassende Vorbereitung auf die Börsenhändlerprüfung und richtet sich außerdem an Bankkaufleute, A...
20.03.2017 bis 25.03.2017 Eschborn / Ts. Lehrgang
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzanfechtungsrecht. Es werden die wichtigsten Regelungen sowie die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung dargestellt. Darüber hinaus wird auf den aktuellen Gesetzentwurf zur Reform der Insolvenzan...
22.03.2017 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
13. WM-Lehrgang Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst mittlerweile zwei in Tradition und Ausformung völlig unterschiedliche Rechtsgebiete: Das Bankrecht ist ein traditionelles Rechtsgebiet mit einer Fülle von Rechtsfragen vom Allgemeinen Teil des BGB bis hin zum speziellen KWG. Das Kapitalmarktrecht stellt ei...
23.03.2017 bis 11.11.2017 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Investmentalternative: Verbriefungen - Verbriefungslösungen für Alternative Investments
Alternative Investments sind für die meisten Investoren unverzichtbar geworden. Vielfach ist die unmittelbare Anlage aus steuer- oder aufsichtsrechtlichen Gründen nicht zulässig oder sinnvoll. Indirekte Anlagen in Form von Wertpapieren, die von Verbriefungsgesellschaften emittiert werden, bieten...
24.03.2017 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
Kapitalverwaltungsgesellschaften, Anleger von Investmentfonds und Banken sind in Deutschland verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst. Das Seminar soll einen Ausblick auf anstehende Entwicklungen wie etwa das verabschiedete Investmentsteuerreformgesetz, et...
29.03.2017 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Steuern