Kreditsicherungsrecht - Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Kreditsicherungsrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstan...
06.02.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Auch nach der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie gibt es aktuelle Rechtsfragen aus der Bankpraxis. Das Seminar hat das Ziel, die Auswirkungen der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in das deutsche Recht auf die Bankpraxis zu erläutern und zu diskutieren. Die Referenten werd...
10.02.2017 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Investments in grüne Immobilien - Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien im Immobilienportfolio
Die SRI/ESG-Kriterien im Portfoliomanagement gewinnen zunehmend an Bedeutung. Grundsätze für Responsible Investing der UNPRI sind bei Asset Managern mittlerweile Standard. Mit der Umsetzung von nachhaltigen Investments im Bereich der Aktien-, Renten- und Alternativen Investments sind institution...
15.02.2017 Düsseldorf Seminar Asset Management
Swaps, OTC-Derivate und Kick-Backs
Als Folge der Entwicklung auf den Zins- und Devisenmärkten standen und stehen immer noch zahlreiche außerbörslich abgeschlossene Derivategeschäfte (OTC-Derivate), die sich für Kunden als verlustbringend erwiesen haben, auf dem Prüfstand. Besondere Aktualität haben in jüngerer Zeit nicht zuletzt Klag...
20.02.2017 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Im Rahmen des WM Seminars werden die Regelungen der deutschen Abgeltungsteuer, die von Schweizer Banken und Vermögensverwaltern z.B. bei der Erstellung des Steuerreportings für ihre deutschen Kunden zu beachten sind, umfassend und detailliert dargestellt. Die Referenten gehen auf die relevanten Rech...
22.02.2017 Zürich Seminar Asset Management Steuern