Investmentaufsicht nach dem KAGB
Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) hat der deutsche Gesetzgeber nicht nur die Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) in nationales Recht umgesetzt, sondern darüber hinaus eine Gesamtkodifikation der Regulierung kollektiver Kapitalanlagen geschaffen. Das KAG...
03.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
Reform der Investmentbesteuerung
Den Kern der Investmentsteuerreform bildet die Abkehr vom eingeschränkten Transparenzprinzip für Publikums-Investmentfonds, während für Spezial-Investmentfonds die Beibehaltung der steuerlichen Transparenz mit erheblichen Modifikationen geplant ist. Im Ergebnis sollen zwei unabhängig voneinander bes...
09.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Common Reporting Standard (CRS) & Voluntary Disclosure
Mit dem Ziel der internationalen Bekämpfung der weltweiten Steuerhinterziehung haben knapp 100 Staaten bisher erklärt, am Informationsaustausch auf Basis des Common Reporting Standards (CRS) der OECD teilzunehmen. Vor dem Hintergrund dieses automatisierten Austauschs von Informationen über Finanz...
09.06.2016 Luxemburg Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Kreditrecht - Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Kreditrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstands dient sowie...
13.06.2016 München Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Internationales Steuerforum für Schweizer Finanzdienstleister und Körperschaften
17.06.2016 Zürich Seminar Steuern
Fonds 4.0: Vertrieb im digitalen Zeitalter
- Fonds 4.0: Überlegungen zur digitalen Fondsvermarktung 2020 - Robeco case of digital fund distribution for the millennial generation - Digitaler Fondsvertrieb: Die rechtlichen Rahmenbedingungen - Elevator Pitch 60 Minuten - 3 FinTech Start-Ups
20.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Anforderungen an den Vertrieb von Bankprodukten
Das Seminar hat das Ziel, eine umfassende Darstellung der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu geben, die Kreditinstitute beim Vertrieb von Bankprodukten und Bankdienstleistungen zu beachten haben. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf den bei den einzelnen Vertriebsformen (u.a....
20.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen
Kapitalverwaltungsgesellschaften, Anleger von Investmentfonds und Banken sind in Deutschland verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst. Das Seminar soll einen Ausblick auf anstehenden Entwicklungen wie etwa das geplante Investmentsteuerreformgesetz, etwai...
21.06.2016 Luxemburg Seminar Asset Management Steuern
Gewerbliche Immobilienfinanzierungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Es werden die typischen Problem- und Diskussionspunkte sowie diesbezügliche Regelungsmöglichkeiten dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung...
27.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
MaRisk-Novelle 2016: Compliance die weitere Etablierung der Funktion
Die Compliance-Funktion wird integraler Bestandteil der Internal Governance gem. EBA-Standards. Durch diese Neuregelungen ist in der Praxis einige Unsicherheit entstanden, die Aufsicht wird im Rahmen der neuen MaRisk, die gerade in die Konsultationsphase gegangen sind, das erweiterte Rechtsmonitor...
29.06.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
14. Internationaler Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
Informationen zum Retailbankentag finden Sie unter: http://www.retailbankentag.de
29.06.2016 bis 30.06.2016 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management