Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzanfechtungsrecht. Es werden die wichtigsten Regelungen sowie die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung dargestellt. Darüber hinaus wird auf den aktuellen Gesetzentwurf zur Reform der Insolvenzan...
11.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Seit dem 1. Juli 2014 gilt der Informationsaustausch nach FATCA, der die Meldung von Informationen über US-Steuerpflichtige an die USA vorsieht. Die Europäische Union hat eine tiefgreifende Änderung der EU-Amtshilferichtlinie beschlossen, die einen automatisierten Austausch von Informationen über Fi...
11.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Investmentfonds im Steuerrecht
Das Investmentsteuerrecht zählt zu den anspruchsvollsten Steuerrechtsgebieten und wird durch permanente Gesetzesänderungen immer komplexer. Dies wird nicht zuletzt deutlich durch die anhaltenden Bestrebungen der Finanzverwaltung, die Investmentbesteuerung grundlegend zu reformieren und zu vereinfach...
12.04.2016 bis 13.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
12. WM-Lehrgang Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst mittlerweile zwei in Tradition und Ausformung völlig unterschiedliche Rechtsgebiete: Das Bankrecht ist ein traditionelles Rechtsgebiet mit einer Fülle von Rechtsfragen vom Allgemeinen Teil des BGB bis hin zum speziellen KWG. Das Kapitalmarktrecht stellt ei...
14.04.2016 bis 12.11.2016 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Corporate Real Estate - Unternehmensimmobilien, Marktentwicklungen und Strategien
Die Tagung stellt die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Unternehmensimmoblien für die kommenden Jahre dar. CREM 2020 wo gehen die aktuellen Entwicklungen für die Immobilienentscheider von Konzernen und Mittelständlern hin? Ausgewiesene Experten werden Ihnen Fragen u.a. zu folgenden Them...
14.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
Abgeltungsteuer & Jahresendreporting
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Reparaturgesetze und gesetzliche Weiterentwicklungen der Abgeltungsteuer reihen sich aneinander und werden von einer Flut erläuternder BMF Schreiben f...
14.04.2016 bis 15.04.2016 Bad Soden/Ts. Seminar Steuern
Steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen
Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Klassifizierung von Kapitalmaßnahmen Beurteilung und Einstufung der Kapitalmaßnahmen unter rechtlichen und abwicklungstechnischen Aspekten Mapping ausländischer Kapitalmaßnahmen auf vergleichbare inländische bzw. in Deutschland rechtlich geklärte Maß...
15.04.2016 Zürich Seminar Steuern
WM Roadshow: MiFID II - Ein Statusbericht
20.04.2016 Düsseldorf Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen
Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Klassifizierung von Kapitalmaßnahmen Beurteilung und Einstufung der Kapitalmaßnahmen unter rechtlichen und abwicklungstechnischen Aspekten Mapping ausländischer Kapitalmaßnahmen auf vergleichbare inländische bzw. in Deutschland rechtlich geklärte Maß...
21.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management Steuern
WM-Tagung zum Bankaufsichtsrecht
Änderungen und Neuerungen durch das KWG; SREP; Neuregelungen in den Bereichen Vergütung, EBA-Guidelines; Corporate Governance; Bankenrestrukturierung; Kreditrisiko-Standardansatz, Outsourcing; Aufsichtsmechanismus
21.04.2016 bis 22.04.2016 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Praxiswissen Private Equity und Venture Capital
Ausgewiesene Experten informieren über aktuelle aufsichtsrechtliche und steuerliche Themen für Private Equity und Venture Capital und berichten über aktuelle Themen aus der anwaltlichen Beratung. Vertreter eines PE-Emissionshauses geben einen Erfahrungsbericht über durch das KAGB erforderlich geword...
25.04.2016 München Seminar
BÜROWELT reloaded - So geht der digitale Neustart für Ihre Portfolios, Gebäude und Arbeitswelten
Zukunft Büroimmobilie wie verändert die Digitalisierung die Räume, in denen wir arbeiten? Welche Technologien unterstützen bei einer effizienteren Gebäudeverwaltung? Und wie sind Immobilien-Portfolios im Jahr 2030 strukturiert? BÜROWELT reloaded blickt auf die großen Entwicklungslinien und geht...
26.04.2016 Frankfurt am Main Seminar Asset Management