Swaps, OTC-Derivate und Kick-Backs
Als Folge der Entwicklung auf den Zins- und Devisenmärkten standen und stehen immer noch zahlreiche außerbörslich abgeschlossene Derivategeschäfte (OTC-Derivate), die sich für Kunden als verlustbringend erwiesen haben, auf dem Prüfstand. Besondere Aktualität haben in jüngerer Zeit Klagen von Geb...
02.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Zahlungsverkehrsrecht - Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Zahlungsverkehrsrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstands di...
03.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
8. Finanzplatztag der WM Gruppe
Der 8. Finanzplatztag knüpft inhaltlich an die ausgesprochen positive Resonanz zur Themenauswahl der Vorgängerveranstaltungen an und bietet damit erneut ein zentrales Kommunikationsforum mit einem Alleinstellungsmerkmal für die deutsche Finanzbranche am Finanzplatz Frankfurt. Denn als Meinungsplattf...
04.03.2015 bis 05.03.2015 Frankfurt am Main Seminar
Wird die Funktion des Compliance-Beauftragten in einem Finanzdienstleistungsunternehmen übernommen, kommen erhebliche Herausforderungen auf den Stelleninhaber zu , da der Aufgabenkatalog in den vergangenen Jahren, aktuell u. a. durch die MiFID, immer umfangreicher wurde. Das Seminar soll ein Grundla...
06.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Umsetzung und Implementierung der neuen Vergütungsrichtlinien
Das WM-Seminar zeigt aus erster Hand Erkenntnisse, wie die neuesten aufsichtsrechtlichen Regelungen zu Vergütungsfragen in Banken zu verstehen sind, bringt Erfahrungen aus Aufsichts- und Prüfungspraxis und gibt Anleitungen zur aufsichtskonformen Umsetzung der Anforderungen an Vergütungs- und Anreizs...
09.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen sind ebenso wie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen sowohl mit Fragen der steuerlichen bzw. steuerbilanziellen Erfassung von Kapitalanlageprodukten und Derivaten als auch mit Fragen der deutschen Kapitalertragsteuer befas...
18.03.2015 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Die 2. Runde Konsultationsrunde ist eingeläutet: die überarbeiteten ESMA-Vorschläge für Level-2-Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschriften liegen vor.
18.03.2015 bis 19.03.2015 Frankfurt am Main Seminar Asset Management
Anlageberatungs- und Prospekthaftung
Das Seminar will Ihnen die aktuelle Rechtsprechung zur Anlageberatungs-, Prospekthaftung und zur Haftung für sogenannte Beipackzettel erläutern. Sie erhalten wertvolle Anregungen für den Haftungsprozess in Kapitalanlageschutzverfahren. Gleichzeitig sollen die Pflichten bei der Prospekterstellung...
23.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Besteuerung bei der grenzüberschreitenden Beteiligung an Investmentvermögen
Kapitalanleger und Investmentfonds sehen großen regulatorischen Veränderungen entgegen. Insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Anlage stehen einige steuerliche Vorgaben auf dem Prüfstand. Neben der Besteuerungsebene sind auch im Bereich der Tax Compliance Änderungen durch den enger werd...
25.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Das neue europäische Marktmissbrauchsregime
Am 3.2.2015 veröffentlichte ESMA das erste Paket technischer Ratschläge und übermittelte es gleichzeitig an die Europäische Kommission. Ziel des Seminars ist die Vorstellung des nunmehr in einem einzigen Rechtsakt ("Single Rule Book") zusammengefassten "materiellen" Marktmissbrauchsrechts auf Ebene...
26.03.2015 Eschborn / Ts. Seminar