Kreditsicherungsrecht - Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Kreditsicherungsrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstan...
04.02.2014 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Umgang mit notleidenden geschlossenen Fonds
Die Zahl notleidender geschlossener Immobilienfonds ist nach wie vor hoch. Bei Medienfonds sind die ersten Fälle beim BGH entschieden. Dies hat Auswirkungen auf daran beteiligte Kapitalanleger, aber auch Kreditinstitute, die solche Fonds bzw. die Beteiligungen solcher Kapitalanleger finanziert h...
17.02.2014 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen - aus der Praxis für die Praxis
Kapitalanlagegesellschaften, Anleger von Investmentfonds und Banken sind in Deutschland verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst. Verschiedene steuerliche Entwicklungen wie etwa das im Dezember 2013 verabschiedete AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz und die Ne...
17.02.2014 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Zahlungsverkehrsrecht - Intensiv-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Zahlungsverkehrsrecht. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstan...
19.02.2014 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen - aus der Praxis für die Praxis
Kapitalanlagegesellschaften, Anleger von Investmentfonds und Banken sind in Deutschland verstärkt mit Fragen der Besteuerung von Investmentfonds und Kapitalanlagen befasst. Verschiedene steuerliche Entwicklungen wie etwa das im Dezember 2013 verabschiedete AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz und die Ne...
19.02.2014 Luxemburg Seminar Steuern