Seit 2007 hat sich der WM-Bankjuristentag als brancheninterne Veranstaltung der Banken und Finanzdienstleister etabliert. Gibt es innerhalb der Säulen noch Diskussionsforen auf regionaler Ebene, fehlt jedoch unterhalb des ZKA in der täglichen Praxis der Austausch über die Säulengrenze hinweg....
02.11.2012 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Investmentfonds im Steuerrecht
Das Investmentsteuerrecht wird durch die permanenten Gesetzesänderungen immer komplexer und besondere Beachtung verdienen darüber hinaus die Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung. Dies wurde nicht zuletzt deutlich durch die Bestrebungen der Finanzverwaltung, die Investmentbesteuerung...
06.11.2012 bis 07.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechrechung zu geschlossenen Fonds. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung...
07.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Das Kapitalanlagegesetzbuch und die AIFM-Richtlinie sind die wohl seit Jahrzehnten umfassendste Neuordnung des gesamten Investmentwesens. Erstmals werden auch Private Equity Fonds und ihre Manager reguliert. Das Seminar erläutert die für die Private Equity Branche und ihre Investoren wesentliche...
08.11.2012 bis 09.11.2012 München Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
08.11.2012 bis 09.11.2012 Frankfurt am Main Seminar
Bankaufsichtsrecht-Kompakt-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar bietet den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für das tägliche Bankgeschäft, im Risikomanagement und Risikocontrolling, in der Banksteuerung, im Rechnungswesen, in der Revision, im Kreditgeschäft, im Treasury und Handel oder in Backoffi...
08.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Praxiswissen Wertpapieremissionen 2012
Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der EU-Prospektverordnung zum 1. Juli 2012 - Ausblick auf künftige Entwicklungen
15.11.2012 Frankfurt am Main Seminar
19.11.2012 bis 20.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar
CLASS ACTIONS für deutsche Unternehmen und Kreditinstitute in USA, Deutschland und Europa
Ist ein deutsches Unternehmen in den USA aktiv, kommt man an dem Risiko der dortigen Sammelklageverfahren angeblich Geschädigter der sog. Class Actions einschließlich der mitunter als drastisch empfundenen Besonderheiten des US-amerikanischen Prozess- und Schadensersatzrechts nicht vorbei...
20.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Neue Vorgaben für OTC-Derivate
Die (OTC-)Derivate-Welt steht vor dem Umbruch. (OTC-)Derivate werden voraussichtlich ab Juli/August 2012 von der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) erfasst. Ende 2012/Anfang 2013 folgen erste technische Regulierungs- und Durchführungsstandards. Spätestens ab dann sind Derivate-Transakt...
21.11.2012 Eschborn / Ts. Seminar
Social Media Monitoring & Erfolgsmessung
26.11.2012 Frankfurt am Main Seminar