WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Lehrgang zur Qualifizierung im Wertpapier- und Börsengeschäft mit anschließender Prüfung durch die Baden-Württembergische Wertpapierbörse Fundierte Kenntnisse für die Teilnahme am Präsenzund elektronischen Handel an den deutschen Wertpapierbörsen und MTFs
03.09.2012 bis 08.09.2012 Stuttgart Lehrgang
11.09.2012 bis 12.09.2012 Warschau Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Prime Standard für Unternehmensanleihen
Die neuen Börsensegmente für Mittelstands-Unternehmensanleihen stoßen bei Emittenten und Investoren auf großes Interesse. Sie sind auf dem besten Weg, sich als feste Größe am Kapitalmarkt zu etablieren. Die Deutsche Börse setzt in diesem Zusammenhang auf den neuen Prime Standard für Unternehmens...
13.09.2012 Frankfurt am Main Seminar
International Standardization Conference
13.09.2012 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Investmentfondstage der Börsen-Zeitung
Weitere Informationen finden Sie unter www.investmentfondstage.de!
19.09.2012 bis 20.09.2012 Frankfurt am Main Seminar Asset Management
14. Forum für Finanzdienstleistungsinstitute
Aktuelles zum WpHG; Zuwendungen und MaComp; Was ist aus Brüssel zu erwarten? Aktuelles zum KWG; Sonstiges, EDW etc.
24.09.2012 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
Wertpapier-Backoffice-Konferenz
25.09.2012 Frankfurt am Main Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Über die europäischen Banken schwappt eine wahre Regulierungswelle. Die sich abzeichnenden neuen Anforderungen an die Regulatory Compliance aus den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) stellen viele Institute vor die Herausforderung die regulatorischen Anforderungen ganzheitlich...
25.09.2012 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Das neue Kapitalanlagegesetz-Die Umsetzung der AIFMD und UCITS V (OGAW V) in der Praxis
Obwohl UCITs IV, also die letzte Überarbeitung der Richtlinie für europäisch harmonisierte Publikumsfonds, zahlreiche Neuerungen brachte und die Umsetzung dieser in nationales Recht noch nicht in allen Mitgliedstaaten erfolgt ist, stehen nun mit UCITs V bereits zwei weitere Teilbereiche zur Dis...
26.09.2012 Eschborn / Ts. Seminar
Alternative Portfoliomanagement
Wie kann ein professioneller Finanzmarktteilnehmer in einer globalisierten, interdependenten Welt, die Robustheit seiner Portfolioallokation erhöhen? Ob Portfolio Manager, Stiftungsvorstand oder Private Banker, diese Frage stellen sich alle gleich. Noch immer wird sie häufig mit traditionellen M...
26.09.2012 bis 28.09.2012 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
27.09.2012 Dublin Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
Staatenrestrukturierung - Anleiheumtausch - Collective Action Clauses - Vorbeugende Vertragsgestaltung mit Blick auf möglichen exit
27.09.2012 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht