Swaps, OTC-Derivate und Kick Backs
Als Folge der Entwicklung auf den Zinsmärkten standen und stehen immer noch zahlreiche Zinsderivategeschäfte, die sich für den Kunden als verlustbringend erwiesen, auf dem Prüfstand. Viele der abgeschlossenen strukturierten Swaps sahen keine Verlustbegrenzung für den Kunden vor, während die Banken e...
03.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Asset Management
5. Corporate Banking Tag der Börsen-Zeitung Restrukturierung im Firmenkundengeschäft
03.11.2011 bis 04.11.2011 Frankfurt am Main Seminar
26. WM-Tagung zum Kreditsicherungsrecht
Neben sich immer weiter entwickelnden Standardthemen wie die wirksame Bestellung einer Globalzession mit ihren Risiken und das Recht der Bürgschaft in der höchstrichterlichen Rechtsprechung werden schwerpunktartig besonders aktuelle Einzelthemen erörtert, jeweils mit Hinweisen für die Praxis....
07.11.2011 bis 08.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Kredithandel - Ein Blick in die Zukunft
Die Finanzkrise hat gezeigt, dass ein großer Bedarf nach aktivem Portfoliomanagement der Banken besteht. Hierbei stehen auch die zum Teil riesigen Kreditbücher im Fokus. Banken müssen ihre Risiken sowie ihr Eigenkapital aktiv managen und steuern; die Realwirtschaft ist daran interessiert, dass B...
09.11.2011 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Bankaufsichtsrecht-Kompakt-Seminar mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
Das WM-Seminar bietet den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für das tägliche Bankgeschäft, im Risikomanagement und Risikocontrolling, in der Banksteuerung, im Rechnungswesen, in der Revision, im Kreditgeschäft, im Treasury und Handel oder in Backoffi...
09.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
(Cross-Border-) Beziehungen im Private Banking im Verhältnis Schweiz zu Deutschland
Das Geschäftsmodell vieler Schweizer Privatbanken steht vor einer großen Herausforderung. Der sogenannte Datenskandal hat das Verhältnis zwischen der Schweiz und Deutschland nicht nur zwischenzeitlich erschüttert, sondern auch die Frage nach Optionen zur zukünftigen Betreuung deutscher Kunden d...
10.11.2011 Zürich Seminar Steuern
Abgeltungsteuer & Jahresendreporting
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Reparaturgesetze und gesetzliche Weiterentwicklungen der Abgeltungsteuer reihen sich aneinander und werden von einer Flut erläuternder BMF Schreiben f...
10.11.2011 bis 11.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Steuern
Seit 2007 hat sich der WM-Bankjuristentag als brancheninterne Veranstaltung der Banken und Finanzdienstleister etabliert. Gibt es innerhalb der Säulen noch Diskussionsforen auf regionaler Ebene, fehlt jedoch unterhalb des ZKA in der täglichen Praxis der Austausch über die Säulengrenze hinweg....
14.11.2011 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
14.11.2011 bis 15.11.2011 Luxemburg/Kirchberg Seminar
Für viele Unternehmen rückt das Thema "Börse" immer stärker in den Fokus. Gerade der Mittelstand sieht in einem professionell begleiteten IPO eine gute Gelegenheit zum Ausbau der eigenen Kapitalbasis. Speziell eingerichtete Marktsegmente mit zielgenau auf die Unternehmer ausgerichteten Dienstlei...
17.11.2011 München Seminar
Re-Zertifizierung WM-Daten-Integration
Auffrischungsseminar mit aktuellen Themen zur Wertpapierabwicklung (Kapitalmaßnahmenmatrix, EBV, Index, IXR, Eddy, CRD) - zur jährlichen Re-Zertifizierung von Mitarbeitern in zertifizierten Unternehmen.
17.11.2011 Frankfurt am Main Seminar
MaComp in der Umsetzung und Prüfung; die Stellung von Compliance / Compliance-Beauftragten; Anlegerschutz gesetzliche Neuregelungen, Umsetzung und aufsichtsrechtliche Schwerpunkte
21.11.2011 bis 22.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar
Beratungshaftung Neue Pflichten der Banken bei der Anlageberatung
Die Anlageberatung der Banken ist im Zuge der Finanzkrise zunehmend in die Kritik geraten. Zahlreiche Anleger fühlten sich durch ihren Anlageberater schlecht beraten. Andererseits aber werden weite Teile der Bevölkerung erst durch die Anlageberatung an das Thema der Vermögensbildung herangefüh...
22.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
FATCA Foreign Account Tax Compliance Act in der praktischen Umsetzung
Die Umsetzung des am 18. März 2010 im US-Kongress verabschiedeten Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) wird erheblichen Aufwand im weltweiten Bankensektor hervorrufen und Auswirkungen auf den gesamten Wertschöpfungsprozess einer Bank haben. Hinsichtlich der konkreten Implementierung sind a...
23.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar
Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung der Rechtsanwälte, steuerlichen Berater und Wirtschaftsprüfer
Das Seminar dient den rechtsberatenden Berufen (Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern) und ihren Haftpflichtversicherern zur Fortbildung im Haftungsrecht. Die sachgerechte Vorsorge gegen eine berufliche Haftung und die versicherungsrechtliche Abwicklung eines Schadensfalls sowi...
25.11.2011 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
den Banken. Im vergangenen Jahr konkretisierte ein Rundschreiben der Finanzaufsicht BaFin (MaComp) die Verhaltens-, Organisationsund Transparenzpflichten, die Kreditinstitute beachten müssen, wenn sie Wertpapiergeschäfte gegenüber Kunden erbringen. Nun schafft die im März beschlossene Neufassung...
29.11.2011 Eschborn / Ts. Konferenz