Retail Investment Strategy, Zukunftsfinanzierungsgesetz, Kapitalmarktrechtpaket, ESG
Die EU steht vor einer neuen Gesetzeswelle für den Kapitalmarkt. Am 24. Mai 2023 veröffentlichte die EU-Kommission ihr Retail-Investment-Paket mit Anpassungen u.a. der MiFID, PRIIPs-Verordnung und des Investmentrechts. Das Zukunftsfinanzierungsgesetz ermöglicht eAktien, SPACs und sieht Ausnahmen zur AGB-Kontrolle vor. Die Zukunft des Euro-Clearing (EMIR 3.0) zeichnet sich ab und ESG geht in die zweite Runde.
Blick nach Deutschland
- Einführung der eAktie
- Begrenzung AGB-Kontrolle
- Neue Finanzierungsstrukturen
Blick nach Brüssel - Retail Investment Strategy und Nachhaltigkeit
- Partielle Provisionsverbote
- Erweiterte Kostenoffenlegung und Preisbestimmungsmechanismus
- Value for Money und Benchmarking
- Neue Vorgaben zur Anlageberatung
- Verantwortung für Marketing über Social Media und Dritte, z.B. Finfluencer
- Nachjustierung des prof. Kunden
- ESG 2.0, u.a. neue Entwurf-RTS
Trading und Clearing
- EU-Kapitalmarktrecht-Paket, insb. MiFIR Review
- Zukunft des Euro-Clearing
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
28.09.2023 | 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr | Online-Seminar |