Next level banking - digital, smart and sustainable
CORE begleitet als Tech Think Tank das Management komplexer Technologie-Transformationen von Institutionen, in denen IT einen überproportional hohen Beitrag zum Geschäftserfolg leistet. Aufbauend auf detaillierter Marktkenntnis, tiefer Technologie-Expertise und hoher Methodenkompetenz entwickeln wir sich selbst erneuernde Systeme, die die Nachhaltigkeit der Wertschöpfungsketten unserer Klienten absichern.
CORE ist ein Technology Think Tank und begleitet das Management komplexer Technologie-Transformationen von Institutionen, in denen IT einen überproportional hohen Beitrag zum Geschäftserfolg leistet. Aufbauend auf detaillierter Marktkenntnis, tiefer Technologie-Expertise und hoher Methodenkompetenz entwickeln wir Lösungen, die die Zukunftsfähigkeit der Wertschöpfungsketten unserer Klienten absichern.
THOUGHT LEADERSHIP
Die hohe Geschwindigkeit der Technologie-Entwicklung stellt Unternehmen vor wachsende Herausforderungen, nicht selten in geschäftskritischen Ausmaßen. Gleichzeitig erfordern die dynamischen Veränderungen der Märkte eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen, die sie nur durch die kontinuierliche Veränderung ihrer Technologiebasis im Gleichschritt mit modernen Organisationsformen erreichen können.
TRUSTED PARTNER
CORE ist Trusted Partner für Unternehmen und Institutionen, in denen der Technologieeinsatz einen überdurchschnittlich hohen Beitrag zum Geschäftserfolg leistet. Unser Agieren folgt den Werten Trust, Performance & Expertise: als zuverlässiger sowie vertrauensvoller Partner in der Zusammenarbeit. Die Kultur von CORE orientiert sich am Leistungsprinzip, der Fokussierung auf Endprodukte und basiert stets auf hoher fachlicher Kompetenz.
FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen.
Das 1956 gegründete Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley ist ein Pionier in der Anwendung von KI, Predictive Analytics und Data Science zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 185 Patente in den USA und im Ausland auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern.
Unternehmen in mehr als 100 Ländern nutzen die Lösungen von FICO auf unterschiedliche Weise, vom Schutz von 2,6 Milliarden Zahlungskarten vor Betrug über die Unterstützung bei der Kreditvergabe bis hin zur Sicherstellung, dass Millionen von Flugzeugen und Mietwagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Horváth ist eine weltweit tätige, unabhängige Managementberatung mit mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Europa, den USA und weiteren globalen Märkten. Wir stehen für ein ausgeprägtes Branchenverständnis sowie höchste fachliche Expertise in sämtlichen Unternehmensfunktionen – mit Fokus auf Performance Management und Transformation. Unsere Spezialisten unterstützen Unternehmen und Führungskräfte mit umfassender Kompetenz in Geschäftsmodellen, Organisationsstrukturen, Prozessen und Systemen dabei, ihre Organisationen erfolgreich auf die Zukunft auszurichten. Mit Leidenschaft und Umsetzungsstärke verhelfen wir Veränderungen zum Erfolg, für das Gesamtunternehmen, für einzelne Unternehmensbereiche oder für Funktionen wie Vertrieb, Operations, Einkauf, Controlling & Finanzen, HR und IT. Horváth blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung der Finanzbranche zurück. Zum Kundenkreis zählen Banken, Sparkassen, Versicherungen, Leasinggesellschaften, Finanzvertriebe, Kapitalanlagegesellschaften, Vermögensverwalter, Transaktionsbanken, Börsen, Service- und IT-Dienstleister für den Finanzsektor und weitere Finanzinstitutionen unterschiedlicher Größen und Geschäftsmodelle. Horváth steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen und Wert schaffen. Deshalb begleiten unsere Beraterinnen und Berater ihre Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption über die Verankerung in Prozessen und Systemen bis zum Change Management und Training von Führungskräften und Mitarbeitern.
Mit einem umfassenden Angebot in allen wirtschaftlich relevanten Feldern der Rechts- und Steuerberatung ist Luther eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. Die Full-Service-Kanzlei ist mit mehr als 420 Rechtsanwälten und Steuerberatern in zehn deutschen Wirtschaftsmetropolen vertreten und mit elf Auslandsbüros u.a. in Brüssel, London, Luxemburg sowie in Shanghai, Singapur, Ho-Chi-Minh-Stadt und Yangon in wichtigen Investitionsstandorten und Finanzplätzen Europas und Asiens präsent. Zu ihren Mandanten zählen große und mittelständische Unternehmen sowie die öffentliche Hand.
Mastercard ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Unser Ziel ist es, eine inklusive, digitale Wirtschaft voranzutreiben, von der alle Beteiligten weltweit profitieren. Deshalb sorgen wir dafür, dass Zahlungen sicher, einfach und smart abgewickelt und für jeden zugänglich gemacht werden. Unsere Innovationen und Lösungen basieren auf sicheren Daten und Netzwerken und helfen Einzelpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, die Bandbreite ihrer Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unser „Decency Quotient“ prägt unsere Unternehmenskultur und all unsere Aktivitäten. Mit Verbindungen in mehr als 210 Ländern und Gebieten tragen wir so zu einer nachhaltigen Welt bei, die für alle vielfältige Möglichkeiten eröffnet.
Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen besteht aus 49 Sparkassen, der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit der Landesbausparkasse (LBS) und der Sparkassen-Versicherung. Die Finanzdienstleistungsgruppe versteht sich als Verbund wirtschaftlich und rechtlich selbständiger Partnerunternehmen, die eng zusammenarbeiten und füreinander einstehen. Als regional verankerte Finanzgruppe sind Kundennähe, kurze Entscheidungswege und genaue Kenntnis der Verhältnisse vor Ort unsere besonderen Stärken. Die Sparkassen sind nicht zuletzt deshalb Marktführer in ihren strategischen Geschäftsfeldern: dem Privatkundengeschäft, dem Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden und dem Kommunalgeschäft. Als zentraler Ansprechpartner für alle Kunden bieten die Sparkassen ein flächendeckendes und qualitativ hochwertiges Finanzdienstleistungsangebot. Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen beschäftigen knapp 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Finanzdienstleistungsverbund repräsentiert insgesamt eine Bilanzsumme von 252 Mrd. Euro. Allein die Sparkassen in Hessen und Thüringen unterhalten ein Filialnetz von gut 1.100 Geschäftsstellen.
Die CPB SOFTWARE AG bildet eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in Österreich und Deutschland. Knapp 200 Mitarbeiter widmen sich der Wartung und Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Softwareprodukte für Banken und Behörden, dem technischen Betrieb der Anwendungen in professionellen Rechenzentren sowie der Durchführung von Geschäftsprozessen (Business Process Outsourcing - von der Stammdatenverwaltung bis zum kompletten Kundenmanagement) im Auftrag von Kunden. „Business as a service“ verschafft Unternehmen den Freiraum, sich voll und ganz auf deren Kernkompetenzen zu zentrieren.
Fachliche Kompetenz, ein unvergleichlicher Qualitätsanspruch an die eigenen Services, hohe Innovationskraft und langjährige Erfahrung bilden die Basis für die Vielzahl effizienter Projekte und mittlerweile fast 1.000 äußerst zufriedene Kunden in ganz Europa.
Besuchen Sie uns unter www.cpb-software.com
WM Datenservice liefert als Dienstleister der Finanzindustrie seit über 70 Jahren Datenlösungen, integrierte Daten und Informationen entlang der gesamten Prozesskette seiner Kunden. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen die deutsche Wertpapierkennnummer (WKN), die International Security Identification Number (ISIN) deutscher Emittenten, den CFI (Classification of Financial Instruments – ISO 10962), den FISN (Financial Instrument Short Name – ISO 18774) für alle Arten von Finanzinstrumenten und seit 2013 den Legal Entity Identifier (LEI).
Weitere Informationen unter:
www.wmdaten.com
www.wm-leiportal.org
www.wmedh.eu