BZ live: Insolvenz- und Gesellschaftsrecht

Aktuelle Rechtsprechung

Zielsetzung

Das Seminar behandelt in kompakter und leicht verständlicher Weise die wichtigsten im Jahr 2023 ergangenen Entscheidungen auf dem Gebiet des Insolvenzrechts und des Gesellschaftsrechts.

Neue Entwicklungen sind zu berücksichtigen, soweit es etwa bei Ansprüchen aus § 64 GmbHG/§15b InsO um die Feststellung des Insolvenzgrundes der Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO) geht.

Die wichtige Unterscheidung von Einzelschaden und Gesamtschaden (§ 92 InsO) wird erläutert. Spezielle durch die COVID-Situation entstandene Probleme werden vertieft behandelt.
Der Ausschluss von Gesellschaftern, die Geschäftsführerhaftung wie auch vielfältige Fragen der Liquidation finden Berücksichtigung.

Aus dem Bereich des Insolvenzanfechtungsrechts wird ebenfalls die neueste Rechtsprechung erörtert. Einen Schwerpunkt bildet die Vorsatzanfechtung (§ 133 InsO), wo der BGH das Merkmal der Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit neu strukturiert hat. Natürlich werden auch die anderen Anfechtungstatbestände, insbesondere Schenkungsanfechtung (§ 134 InsO) und die Rückgewähr von Gesellschafterfinanzierungsleistungen (§ 135 InsO), erörtert.

Bis zu der Veranstaltung ergehende wichtige aktuelle Entscheidungen werden berücksichtigt.

Datum Uhrzeit Ort
18.12.2023 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Online-Seminar
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Viktoria Chiara Hägel
Tel.: +49 (0) 69 2732 605; +49 (0) 160 98774297
v.haegel@boersen-zeitung.de
© WM Gruppe 2023 | Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | Folgen Sie uns auf