WM-Online-Seminar: Besteuerung von Kapitalerträgen

Grundlagen- & Aufbauseminar (online)

Zielsetzung

Die Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen ist komplex und entwickelt sich beständig weiter. Nicht zuletzt durch die rasante Steuergesetzgesetzgebung und durch die aktuellen Finanzverwaltungsanweisungen sowie die zugehörige Rechtsprechung ergeben sich zahlreiche und vielschichtige Anwendungs- sowie Gestaltungsfragen.

Die Schulung vermittelt alle relevanten Grundlagen zu Kapitalerträgen und ihrer Besteuerung. Unterschieden wird dabei die Besteuerung der unterschiedlichen Anleger auf Ebene der Kreditinstitute und im Veranlagungsverfahren. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung und Funktion der verschiedenen Steuerreportings erläutert. Informationen zu praxisrelevanten Besonderheiten und der Ausblick auf anstehende relevante Änderungen des Besteuerungs-, Melde- und Reportingverfahrens runden das Seminar ab.

Für alle Praktiker ist es daher umso wichtiger, über ein solides und breites Basiswissen rund um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu verfügen, um hierauf gezielt aufzubauen und Neuerungen entsprechend anwenden zu können.
Das eintägige Grundlagen- und Aufbauseminar zur Besteuerung von Kapitalerträgen befasst sich deshalb mit diesen essentiellen Grundlagen der Kapitalertragsbesteuerung.

Das Seminar richtet sich zum einen ganz gezielt an Mitarbeiter bei Kreditinstituten in den Bereichen Kundensteuern, Handelsabwicklung und Kundenreporting. Zum anderen stellt es eine wichtige Praxishilfe für Mitarbeiter der beratenden Berufe dar, die für das Veranlagungsverfahren und das Steuerreporting verantwortlich sind.

Datum Uhrzeit Ort
17.10.2022 09:30 - 17:00 Uhr Online-Seminar
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Stephan Mänecke (Börsen-Zeitung live)
Tel.: +49 (0) 175 7265579
s.maenecke@boersen-zeitung.de
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Monika Dürrer
Tel.: 069 2732 161; +49 (0) 151 1897 5888
m.duerrer@boersen-zeitung.de
© WM Gruppe 2023 | Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | Folgen Sie uns auf