WM Online-Seminar: Geldwäscheprävention

2022

Zielsetzung

Die Geldwäscheprävention nimmt in der Wirtschaft eine zunehmend bedeutende Rolle ein und legt den geldwäscherechtlich Verpflichteten sowie den für diese handelnden Personen eine ganze Reihe an Pflichten auf, die es zu beachten gilt.

Zugleich sorgt die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Pflichten neben einem hohen Umsetzungsaufwand auch immer wieder zu schlussendlich durch die (Zivil-)Gerichte zu klärenden Streitigkeite.

In den Fokus bei der Geldwäschebekämpfung ist insbesondere der Immobiliensektor gerückt. Gerade für die Berufsgeheimnisträger gab es durch die Erweiterung der Meldepflichten erhebliche Änderungen.

Lassen Sie sich in diesem Seminar von unseren Experten zu Rechtsfragen und der praktischen Handhabung beraten.

Folgende Inhalte stehen im Fokus:
- Zivilrechtliche Rechtsprechung
- Geldwäscheprävention im Immobiliensektor
- Geldwäsche- und Terrorismusprävention im Finanzmarktaufsichtsrecht
- Geldwäschebekämpfung im Stresstest – FATF-Deutschlandprüfung
- Verstöße und bußgeldrechtlichen Folgen

Datum Uhrzeit Ort
30.11.2022 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online-Seminar

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Viktoria Chiara Hägel
Tel.: +49 (0) 69 2732 605; +49 (0) 160 98774297
v.haegel@boersen-zeitung.de
© WM Gruppe 2023 | Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung | Folgen Sie uns auf