2021
ist eine auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierte Unternehmensberatung und Lösungsanbieter.
Unsere Expertise umfasst Kapitalmarkt- und Wertpapierprozesse sowie In- und Outsourcing Vorgänge – aus fachlicher und technischer Sicht.
Zudem machen wir mit unserem Data Science Team und unsere KI Lösung pyCedro KI für Sie nutzbar.
Profitieren auch Sie von unserem langjährigen Branchen-Know-how und unserer Management-Erfahrung.
DIE SOFTWARE Peter Fitzon GmbH ist mit der OBS Banking Engine einer der führenden Anbieter von Gesamtbankensystemen im deutschsprachigen Europa. Das 1983 gegründete unabhängige Softwarehaus ist mit seinen rund 130 Mitarbeitern an den Standorten Ebersberg bei München und Zürich vertreten.
Die OBS Banking Engine vernetzt alle Abläufe sowohl innerhalb der Bank als auch mit Partnern. Dabei zeichnet sich das System durch höchstmögliche Automatisierung und individuell konfigurierbare Funktionalitäten aus. Es bildet das komplette Geschäftsspektrum einer Bank ab: Wertpapiergeschäft und Portfoliomanagement, Kontoführung und Zahlungsverkehr, Treasury und Kreditgeschäft. Darüber hinaus berechnet es in Echtzeit die Steuern für Deutschland und weitere europäische Länder.
Die OBS Banking Engine bildet die zentrale Plattform eines umfassenden Lösungsangebots: Als Lizenz wird sie nahtlos in die Systemumgebung der Bank integriert oder als Software as a Service (SaaS) in einer Cloud betrieben. Zusätzlich übernimmt DIE SOFTWARE mit dem Bankprozess-Service (BPO) standardisierte Middle- und Backoffice-Prozesse.
Aufbauend auf 30 Jahre Erfahrung, ist Objectway ein internationaler Anbieter von Software für die Banken-, Vermögensverwaltungs- und Asset-Management Branche, der Ihre Kunden ermöglicht die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und gleichzeitig heute hervorragende Leistungen zu erbringen.
Die Gruppe ist ein zukunftssicheres Technologieunternehmen mit einer etablierten Erfolgsbilanz in der Finanzdienstleistungsbranche und einem konsolidierten Umsatz von über 100 Millionen Euro. Die Gruppe ist ein zukunftssicheres Technologieunternehmen mit einer etablierten Erfolgsbilanz in der Finanzdienstleistungsbranche und einem konsolidierten Umsatz von über 100 Millionen Euro.
Die Gruppe ist ein globaler Top-100-Fintech-Anbieter (IDC-Ranking), zu dessen Kunden über 200 führende Vermögensverwalter, Banken, Asset Manager, Fondsmanager, Versicherer und Outsourcer in mehr als 15 Ländern gehören.
Mit über 800 Fachleuten in Italien, Großbritannien, Belgien, Deutschland, der Schweiz und Irland betreut die Gruppe Kunden auf vier Kontinenten und unterstützt rund 100.000 Anlageexperten bei der Verwaltung von Vermögenswerten in Höhe von mehr als 1 Billion Euro.
Die RAQUEST GmbH ist ein dynamisches Fintech, das die führende Software zur Vereinfachung von Quellensteuerverfahren entwickelt hat. Als Teil der Halvotec Gruppe wurde RAQUEST von Experten für Digitalisierung und Prozessautomatisierung aufgebaut und hat sich als führende Software für die End-to-End-Digitalisierung der Quellensteuerabwicklung etabliert. Als einzige Software, die jeden möglichen Schritt der Vorab-befreiung und Rückforderung von Quellensteuern automatisiert, ist RAQUEST bei namhaften Depotbanken wie HSBC Transaction Services, Caceis Bank, Landesbank Baden-Württemberg, Targobank und vielen weiteren im Einsatz.
SDS setzt kontinuierlich digitale Standards durch die Bereitstellung von zukunftsweisenden Softwarelösungen und wertschöpfenden Dienstleistungen für die internationale Finanzindustrie in den Bereichen Wertpapierabwicklung, Steuer- und Meldewesen sowie Compliance. Darüber hinaus unterstützt SDS auch die dynamischsten Branchen von heute (z.B. Telekommunikation) mit erstklassigen Softwaretests. Mit unserer ausgewiesenen Branchenerfahrung von über 4 Jahrzehnten sind wir zu einem hoch vertrauenswürdigen und ebenso zuverlässigen Partner namhafter Finanzinstitute in aller Welt geworden. SDS ist ein Mitglied der Deutsch Telekom Group, einem der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie.