Rechtsprechung, Grundlagen, Geeignetheitsprüfung, Nachhaltigkeit, WpIG und Haftungsfragen
Auch drei Jahre nach Einführung des EU-Regelwerks MiFID II in die Praxis sind immer noch zahlreiche Fragen offen und der administrative Aufwand in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung hat sich deutlich erhöht.
Die Anforderungen an die Konzepteure von Finanzprodukten bzw. an die Vertriebsunternehmen sind detailliert und umfangreich.
Zum Inhalt:
- Darstellung aller Anforderungen an eine anleger- und objektgerechte Kundenberatung und Vermögensverwaltung
- Anforderungen an die Geeignetheitsprüfung um das Kriterium der Nachhaltigkeitspräferenzen
- Aktueller Stand der MiFID II/MiFIR – Regelungsbereiche & aktuelle Aufsichtspraxis
- Marktinfrastrukturregelungen - Bedeutung für die Vermögensverwaltung
Alle Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
20.03.2023 bis 21.03.2023 | Tag 1: 9.30 bis ca. 17.30 Uhr und Tag 2: 9.00 bis ca. 14.00 Uhr | Eschborn / Ts. |