für unabhängige Vermögensberater, Intermediäre, institutionelle Anleger, Pensionskassen, Asset Manager, Finanz- und Kundenberater von Banken und Sparkassen
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringt die Hamburger Gesellschaft vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, zudem ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main präsent. Über ein Tochterunternehmen ist die HANSAINVEST auch in Luxemburg vertreten. Aktuell werden von rund 300 Mitarbeitenden mehr als 470 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 53 Milliarden Euro administriert. (Stand der Daten: 31. Dezember 2022).
Kontaktdaten:
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Niederlassung Frankfurt am Main
Mainzer Landstraße 51; 60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 40 300 57-61 46; Fax: +49 40 30057 490 6146
E-Mail: hansainfo@hansainvest.de
www.hansainvest.de
ist eine Tochter der DZ PRIVATBANK S.A., eine der größten Banken in Luxemburg. Seit 2001 bieten wir als Private-Label-Verwaltungsgesellschaft speziell Banken, Vermögensverwaltungen und Privatkunden mit großem Anlagevolumen die Möglichkeit, eigene Fondskonzepte zu realisieren und können auf Erfahrungen aus der
Gründung und Verwaltung von über 600 Fonds zurückgreifen. Speziell bei innovativen und kreativen Fondskonstruktionen hat IPConcept profundes Know-how bei der Betreuung der Produktinitiatoren und der Konstruktion und Umsetzung ihrer Fondspläne.
IPConcept bietet führenden Assetmanagern ein Dach, das seinesgleichen sucht. Unser Servicespektrum ist stringent auf die unterschiedlichen Anforderungen von Fondsinitiatoren ausgerichtet. So wählen unsere Kunden Serviceleistungen je nach Bedarf einzeln, individuell kombiniert oder als Gesamtpaket. Von der Gründung über das Fondsleben mit Depotbank und Fondsadministration bis zum Geld-, Devisen- und Wertpapierhandel gibt es je nach Bedarf alles aus einer Hand.
Arendt & Medernach ist eine führende und unabhängige Luxemburger Anwaltskanzlei mit umfassendem Dienstleistungsangebot, die 1988 durch den Zusammenschluss zweier bekannter Luxemburger Anwaltskanzleien entstanden ist. Als Luxemburgs größte Anwaltskanzlei mit über 300 Rechtsanwälten und Juristen beraten und vertreten wir unsere Mandantschaft von unserem Hauptstandort in Luxemburg sowie von unseren Büros in Dubai, Hong Kong, London, Moskau, New York und Paris aus in vornehmlich finanz- und wirtschaftsrechtlichen Rechtsangelegenheiten das luxemburgische Recht betreffend. Die Philosophie unserer Kanzlei wird am besten durch unsere fünf Werte ausgedrückt: Vision – Engagement – Menschen – Unabhängigkeit – Energie. Wir streben die besten Resultate für unsere Mandanten an und suchen stets nach kreativen Lösungen in einer sich ständig ändernden Finanzwelt. Unsere fachkundigen Mitarbeiter in den verschiedenen Tätigkeitsgebieten der Kanzlei erlauben es uns, unseren Mandanten ein umfangreiches und auf ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot an Rechtsdienstleistungen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts anzubieten.
Als unternehmerischer Vordenker gestaltet, managt und vermittelt avesco einzigartige, nachhaltige und wirkungsorientierte Finanzinstrumente. Durch Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch unterstützt das Unternehmen Finanzintermediäre dabei, von der Wachstumschance Sustainable Finance zu profitieren.
avesco fördert die Lenkung von Investitionsströmen in Geschäftsmodelle, die einen strategischen Nachhaltigkeitsvorteil aufweisen. Anlegerinnen und Anleger haben so die Möglichkeit, mit ihren Investitionen bei der Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen mitzuwirken.
Mit ihrem öffentlich-rechtlichen Hintergrund steht die Sparkassen-Finanzgruppe in Zeiten einer komplexen Bank- und Finanzwelt für Stabilität, Transparenz und risikobewusste Grundhaltung, die sich in allen Anlagemöglichkeiten und Konzepten der DekaBank – dem Wertpapierhaus der Sparkasse – wiederfinden. Als zentraler Dienstleister der Sparkassen bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft. Vom klassischen aktiv gemanagten Investmentfonds über Zertifikate bis hin zu Vermögensverwaltungen – für private und institutionelle Anleger. Diese Partnerschaft ist dank ihrer Kombination aus Nähe mit individueller Beratungskompetenz und gleichzeitig weltweiter Expertise im Wertpapiergeschäft einzigartig.
Deshalb hat die DekaBank mit Deka Private Banking eine Produkt- und Dienstleistungswelt für ausschließlich vermögende Kunden geschaffen. Eine Welt, in der unabhängig und global am gesamten Kapital- und Wertpapiermarkt sowie bei allen Produkt- und Wertpapieranbietern nach den besten Lösungen und Anlagekonzepten gesucht wird.
Deka Private Banking steht nicht nur für globale Anlage- und Produktkonzepte, sondern auch für umfassende Dienstleistungen und Beratung vor Ort: von kundenindividuellen Anlagestrategien über Depotanalysen und Vermögensverwaltung bis hin zur Unternehmerberatung, die das Privat- und Betriebsvermögen umfasst. Das Ganze gemeinsam mit der Private Banking Einheit der Sparkasse vor Ort.
Die green benefit AG ist eine Fondsboutique aus Fürth in Bayern und hat sich vollständig auf das Thema "nachhaltiges Investieren" ausgerichtet.
Getreu dem Motto "Die Welt verbessern und damit Geld verdienen" investiert die green benefit AG mit ihrem globalen Aktienfonds "green benefit Global Impact Fund" ausschließlich in Werte, die ökologischen, ethischen und sozialen Ansprüchen genügen.
GROHMANN & WEINRAUTER Institutional Asset Management GmbH (IAM) ist der Fondsmanager der G&W-Unternehmensgruppe (G&W). Die Erfahrungen mit den fallenden Aktienkursen im Herbst 1987 haben die Prioritätensetzung für das Unternehmen an den Kapitalmärkten geprägt. Die G&W Kernkompetenz ist daher das Risikomanagement. Die Entscheidungsprozesse sind quantitativ und dabei prozyklisch ausgerichtet. G&W lässt keine diskretionären Interventionen im Fondsmanagement zu.
Mit der Gründung der ABSOLUTE INVESTMENTS RESEARCH CENTER GmbH wurde diese Vorgehensweise ab 2014 auf eine neue Basis gestellt. Ziel der Forschungsarbeiten waren die Fragen, ob und in wie weit die systemimmanente Underperformance von prozyklischen Risikomanagern in Aufwärts- und Seitwärtsbewegungen egalisiert werden kann. Verbunden mit einem vorgelagerten Chancenmanagement wurde die Lösung in der Verlagerung der Berechnungsprozesse von der Index- auf die Einzelwertebene gefunden.
Die Grünes Geld GmbH (Vertriebsstelle des Fonds GG Wasserstoff) und das Schwesterunternehmen Grünes Geld Vermögensmanagement GmbH (Berater des Fonds) mit Sitz in Aschaffenburg sind Vorreiter der nachhaltigen Geldanlage. Die beiden Gründer und Geschäftsführer Carmen und Gerd Junker setzen sich seit rund 20 Jahren dafür ein, dass die Geldanlage nachhaltig, ökologisch und sozial korrekt aufgestellt ist. Das Themengebiet Cleantech spielt für Carmen und Gerd Junker seit über 15 Jahren eine zentrale Rolle im AssetManagement. Dabei kombinieren die beiden als Wirtschaftspsychologin und Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik sowie DiplomWirtschaftsingenieur das Wissen aus der technischen Welt mit der Expertise als Asset-Manager.
Als Mikrofinanzinvestor der ersten Stunde hat sich die Invest in Visions GmbH einen Namen gemacht. Mit Auflegung des IIV Mikrofinanzfonds im Jahr 2011 – der erste Fonds dieser Anlageklasse in Deutschland – hat das Unternehmen auch für private Anleger einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Heute verwaltet Invest in Visions ca. 800 Mio, Euro in den Kernbereichen Mikrofinanz und Impact Investing. Das Unternehmen ermöglicht institutionellen sowie privaten Investoren Zugang zu Anlagen, die neben finanziellen Erträgen auch eine soziale Rendite bieten mit positiver Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt.
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihres spezialisierten Netzwerks verfügt Invest in Visions über eine umfassende Expertise bei der Auswahl und Bewertung nachhaltiger sowie sozialer Investmentprodukte.
Mobius Capital Partners verfolgt eine spezialisierte, aktive Investmenstrategie, die sich auf kleine und mittlere, börsennotierte Unternehmen in Grenz- und Schwellenländern konzentriert. Ausgehend von einer sorgfältigen, fundamentalen Unternehmensanalyse identifiziert das erfahrene Investmentteam unterbewertete Unternehmen mit solidem Geschäftsmodell und Optimierungspotenzial im operativen Bereich sowie bei den ESG (Environmental, Social and Governance)-Standards. Neben Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren legt MCP großen Wert auf die Unternehmenskultur eines Unternehmens (ESG+C). MCP hat einen eigenen Rahmen zur Bewertung der Unternehmenskultur entwickelt, der die unterschiedlichen Ansätze in Schwellenländern und Frontier-Märkten berücksichtigt. Durch die Einbindung der verschiedenen Interessensgruppen wird dann breiterer ESG+C Leitfaden erstellt und operationelle sowie finanzielle Verbesserungen vorangetrieben. Studien zeigen, dass Unternehmen mit hohen ESG-Standards im Vergleich zum Durchschnitt mit höheren Multiplikatoren bewertet werden und höhere EBITDA-Margen erzielen. Darüber hinaus gibt es Belege dafür, dass Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur, den Markt deutlich outperformen.
Die PartnerLOUNGE bietet Investoren einen gezielten Zugang zu meist noch unbekannten und uniquen Fondsstrategien ausgesuchter Finanzexperten. Die Herausforderungen, sich als Fondsboutique eigenständig zu etablieren, sind immens. Als PartnerLOUNGE bieten wir den Fonds-Boutiquen die Möglichkeit, eigenständig zu bleiben, aber strukturell zu kooperieren und Know-how einzubringen. Das Ergebnis sind schlanke und effiziente Strukturen zum Vorteil Aller und besonders unserer Investoren. Nehmen Sie Platz in der PartnerLOUNGE und lassen Sie sich vom Mehrwert unserer Boutiquen überzeugen.
Die Pecunia GmbH ist ein Finanzportfolioverwalter und Fondsadvisor nach § 32 KWG. Ziel der Pecunia ist es, mit einer aktiven Vermögensverwaltung über alle Marktphasen hinweg, Ihren Investoren eine bestmögliche Teilnahme an der positiven Wertentwicklung der weltweiten Finanzmärkte und gleichzeitig in Korrekturphase der Finanzmärkte, eine Reduzierung der Verluste zu ermöglichen. Dieses Ziel wird mit Hilfe eines vierstufigen, systematischen Anlageprozesses umgesetzt, um die richtige Aktie zur richtigen Zeit zu selektieren. Mit klaren Regeln und konsequenter Umsetzung erzielt die Pecunia seit 2008 für Ihre Investoren eine zuverlässige Performance bei begrenztem Risiko und unterscheidet sich wohltuend von den vielen diskretionären Konzepten der Wettbewerber.
WM Datenservice liefert als Dienstleister der Finanzindustrie seit über 70 Jahren Datenlösungen, integrierte Daten und Informationen entlang der gesamten Prozesskette seiner Kunden. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen die deutsche Wertpapierkennnummer (WKN), die International Security Identification Number (ISIN) deutscher Emittenten, den CFI (Classification of Financial Instruments – ISO 10962), den FISN (Financial Instrument Short Name – ISO 18774) für alle Arten von Finanzinstrumenten und seit 2013 den Legal Entity Identifier (LEI).
Weitere Informationen unter:
www.wmdaten.com
www.wm-leiportal.org
www.wmedh.eu