Mehr als 35 Jahre Veranstaltungen der WM Gruppe: Seit 1985 bieten wir für Sie Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Events, Inhouse-Trainings und Workshops mit Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten zu allen Bank- und Kapitalmarktfragen an.
Zum Jahreswechsel 2022/2023 wird der Unternehmensbereich „WM Seminare“ als „BZ live“ zum festen Bestandteil der Marke „Börsen-Zeitung“ gemacht.
Seminar: Bankwirtschaftliche Anwendungsfälle der Blockchain Technologie
Blockchain für den Finanzsektor: Chancen und Herausforderung
Die Teilnehmer des Seminars erwerben Kenntnisse, die es ihnen als Entscheider ermöglichen, Vorhaben, welche die Blockchain Technologie nutzen sollen, schneller zu verstehen, Chancen und Risiken zu erkennen und gemeinsam mit Experten zu bewerten. Das Seminar richtet sich an alle Entscheider bei Ba...
27.04.2023 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung Krypto & Blockchain
21. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
2023
Der Retail-Bankentag ist der renommierte Treffpunkt aller Entscheider aus Banken, Sparkassen, Kreditinstituten, ihren Verbandsorganisationen und ihren Beratern sowie immer stärker auch aus Playern der Fintech-Szene. Diese Themen stehen in diesem Jahr auf der Tagesordnung: - nachhaltige Transfo...
08.05.2023 Frankfurt am Main Seminar Asset Management
Abgeltungsteuer, Jahresendreporting, InvStG & AbzStEntModG
Hybrides Format - vor Ort im Hotel oder online per Zoom zugeschaltet
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind, zahlreiche neue gesetzlich...
09.05.2023 bis 10.05.2023 Frankfurt am Main Seminar Asset Management Steuern
FAROS & BZ live Verwahrstellen und KVG Summit 2023
Im Dialog mit Verwahrstellen und KVGen
Der Markt von Verwahrstellen und Kapitalverwaltungsgesellschaften ist in Bewegung. Neben den Kosten stehen Qualität und das Serviceangebot, aber auch das regulatorische Umfeld im Mittelpunkt der Entscheidungsfindung von institutionellen Anlegern. Nicht zuletzt nach der Vorstellung der FAROS Benchm...
12.05.2023 Frankfurt am Main Konferenz Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
Online-Lehrgang: Wertpapier- und Börsengeschäft
Frühjahr 2023
Der Lehrgang beinhaltet ca. 54 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft und die...
22.05.2023 bis 26.05.2023 Online-Seminar Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Aus der PRAXIS ... für die PRAXIS ... ist dabei unsere Handlungsrichtlinie. Renommierte Referenten vermitteln praxisbezogen, aktuell und fundiert Fachwissen für Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistungsinstituten in der Anlage-/ Wertpapierberatung und Asset Management/Vermögensverwaltung, im Investment Banking, im Front- und Back Office, in der Rechts- und Steuerabteilung, im Kreditgeschäft, im Fondsgeschäft, für Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende, begleitende Branchen.
Unser Veranstaltungsportfolio reicht vom eintägigen Fachseminar über mehrtägige Trainings bis zur individuell konzipierten Inhouse-Schulung. Ein besonderer Veranstaltungsbereich ist verantwortlich für die Lehrgänge, die z.T. mit Zertifizierungen in Form von Prüfungen abschließen.
Die Fokussierung auf die Finanzdienstleistungsindustrie stellt für die einzelne Veranstaltung eine hohe Qualität sicher – ein Format und ein Vorteil, den Sie für sich nutzen können.
Prüfen Sie in Ruhe unsere Angebote und entscheiden Sie sich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl – zu Ihrem Nutzen. Sie können unsere Datenbank anhand des Seminarkalenders und anhand der Themenübersicht durchsuchen.
Als unabhängiger Veranstalter legen wir Wert auf aktuelle, kompetente und umfassende Information bzw. zielgerichtete Schulung.
Ihre Zufriedenheit als Teilnehmer ist uns wichtig. Für Sie und mit Ihnen sprechen erstklassige Referenten aus (Finanz-) Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die fundiertes Wissen vermitteln und sich in Diskussionsrunden Ihren Fragen stellen.