Mehr als 35 Jahre Veranstaltungen der WM Gruppe: Seit 1985 bieten wir für Sie Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Events, Inhouse-Trainings und Workshops mit Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten zu allen Bank- und Kapitalmarktfragen an.
Zum Jahreswechsel 2022/2023 wird der Unternehmensbereich „WM Seminare“ als „BZ live“ zum festen Bestandteil der Marke „Börsen-Zeitung“ gemacht.
Online-Seminar: Emissionsgeschäft, Prospektverordnung und elektronische Wertpapiere
Grundlagen, Prospekterstellung, Schuldverschreibungen, Strukturierte Wertpapiere, Schuldscheindarlehen, elektronische Wertpapiere
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Emissionsgeschäft. Ein Seminar, das der Vertiefung und der Auffrischung des eigenen Kenntnisstands dient sowie Tendenzen in der Rechtsprechung und neue Erkenntnisse vermittelt.
15.02.2023 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
Im Mittelpunkt stehen: - Aktuelles zu Besteuerung von Investment- und Spezial-Investmentfonds aus Verwaltungssicht - Herausforderungen des Investmentsteuergesetzes aus Beratersicht Die Referenten:innen sind ausgewiesene Experten der Materie und in der praktischen Arbeit täglich damit befasst. F...
27.02.2023 Online-Seminar Online-Seminar Steuern Immobilien Asset Management ESG
BZ live: 16. Finanzplatztag der Börsen-Zeitung
exklusiver Branchentreff
Der „Finanzplatztag“ bringt jedes Jahr die Mitarbeiter der Banken und der bankennahen Unternehmen, etwa die IT-Wirtschaft, zusammen. Er ermöglicht den Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Politik. Eine Ausstellung gibt einen Einblick in neue Produkte und Dienstleistungen rund um die Finanzindus...
01.03.2023 bis 02.03.2023 Frankfurt am Main Konferenz Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht ESG Krypto & Blockchain
Compliance-Tagung 2023
ISO 37301 – Was gilt nach dem neuen CMS-Standard?
Die Tagung widmet sich aktuellen Compliance-Themen und zeigt praktische Lösungsansätze auf. Schwerpunkte liegen im Bereich der Wertpapier-Compliance, ISO 37301 - Compliance-Management-System, neues zur MiFID und MiCA und "Good Governance": Die Geldwäsche Prävention als Teil der Strategie und Risiko...
09.03.2023 Frankfurt am Main Seminar Compliance
Online-Seminar: Kapitalmarktrecht 2023 – Quo vadis?
Was fordert der Gesetzgeber von den Banken und dem Markt? Was steht aktuell bei der Aufsicht im Fokus?
Die Entwicklung des Kapitalmarktrechts wird auch 2023 sehr dynamisch sein: Viele Regulierungsvorhaben stehen kurz vor dem Abschluss, bei anderen werden die Weichen bereits jetzt gestellt. Wir sprechen u.a. über folgenden Themen: I. Kapitalmarktpaket – Stand und Ausblick - MiFIR, insbesondere Ver...
16.03.2023 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht ESG
Zivil- und aufsichtsrechtliche Fragen der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Rechtsprechung, Grundlagen, Geeignetheitsprüfung, Nachhaltigkeit, WpIG und Haftungsfragen
Auch drei Jahre nach Einführung des EU-Regelwerks MiFID II in die Praxis sind immer noch zahlreiche Fragen offen und der administrative Aufwand in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung hat sich deutlich erhöht. Die Anforderungen an die Konzepteure von Finanzprodukten bzw. an die Vertriebsunte...
20.03.2023 bis 21.03.2023 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Die API- und Token Economy – Grundlagen, Konvergenz und Potentiale
Der digitale Strukturwandel und die Konvergenz von Technologien
Die Folgen des sich beschleunigenden digitalen Strukturwandels wirken sich nicht mehr nur auf die Realwirtschaft und den Finanzsektor aus, sondern zunehmend auch auf das gesamte Geldsystem. Die Konvergenz von API- und Token Economy sowie die potentiell kommenden neuen Erscheinungsformen von Geld...
24.03.2023 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung Krypto & Blockchain
Seminar: Bankwirtschaftliche Anwendungsfälle der Blockchain Technologie
Blockchain für den Finanzsektor: Chancen und Herausforderung
Die Teilnehmer des Seminars erwerben Kenntnisse, die es ihnen als Entscheider ermöglichen, Vorhaben, welche die Blockchain Technologie nutzen sollen, schneller zu verstehen, Chancen und Risiken zu erkennen und gemeinsam mit Experten zu bewerten. Bitte beachten Sie: Der Veranstalter behält sich v...
27.04.2023 Online-Seminar Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung Krypto & Blockchain
Online-Lehrgang: Wertpapier- und Börsengeschäft
Frühjahr 2023
Der Lehrgang beinhaltet ca. 54 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft und dient...
22.05.2023 bis 26.05.2023 Online-Seminar Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Aus der PRAXIS ... für die PRAXIS ... ist dabei unsere Handlungsrichtlinie. Renommierte Referenten vermitteln praxisbezogen, aktuell und fundiert Fachwissen für Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistungsinstituten in der Anlage-/ Wertpapierberatung und Asset Management/Vermögensverwaltung, im Investment Banking, im Front- und Back Office, in der Rechts- und Steuerabteilung, im Kreditgeschäft, im Fondsgeschäft, für Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende, begleitende Branchen.
Unser Veranstaltungsportfolio reicht vom eintägigen Fachseminar über mehrtägige Trainings bis zur individuell konzipierten Inhouse-Schulung. Ein besonderer Veranstaltungsbereich ist verantwortlich für die Lehrgänge, die z.T. mit Zertifizierungen in Form von Prüfungen abschließen.
Die Fokussierung auf die Finanzdienstleistungsindustrie stellt für die einzelne Veranstaltung eine hohe Qualität sicher – ein Format und ein Vorteil, den Sie für sich nutzen können.
Prüfen Sie in Ruhe unsere Angebote und entscheiden Sie sich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl – zu Ihrem Nutzen. Sie können unsere Datenbank anhand des Seminarkalenders und anhand der Themenübersicht durchsuchen.
Als unabhängiger Veranstalter legen wir Wert auf aktuelle, kompetente und umfassende Information bzw. zielgerichtete Schulung.
Ihre Zufriedenheit als Teilnehmer ist uns wichtig. Für Sie und mit Ihnen sprechen erstklassige Referenten aus (Finanz-) Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die fundiertes Wissen vermitteln und sich in Diskussionsrunden Ihren Fragen stellen.